“eDependability: Reliable and Trustworthy eStructures, eProcesses, eOperations and eServices for the Future” – Aufruf zur Teilnahme an der 25. Bled eConference

“eDependability: Reliable and Trustworthy eStructures, eProcesses, eOperations and eServices for the Future” – Aufruf zur Teilnahme an der 25. Bled eConferenceIm Juni 2012 findet zum 25. Mal die Bled eConference in Bled, Slowenien, statt. Das Generalthema lautet diesmal “eDependability: Reliable and Trustworthy eStructures, eProcesses, eOperations and eServices for the Future“.

Damit will die Konferenz einen Beitrag leisten zur Auseinandersetzung mit den Abhängigkeiten von Wirtschaft und Gesellschaft von den Informations- und Kommunikations-Technologien.  Dazu aus dem Call for Papers:

The conference theme eDependability serves as a forum to discuss design and creation of reliable and trustworthy eStructures, eProcesses, eOperations and eServices. Is the silver standard that we reached enough? What needs to be done for the gold standard? Researchers, practitioners and policy makers are invited to contribute to the eDependability theme.”

Neben dem traditionellen Research Track sind für 2011 vier Special Interest Tracks vorgesehen:

  • eHealth
  • Social Media and Web 2.0 in Commerce and Business
    (unter Beteiligung der FHS St. Gallen)
  • eDemocracy: from eRevolution to eParticipation
    (unter Beteiligung der FHS St. Gallen)
  • Cloud Computing
  • Smart Cities & Living Labs

Alle vier Tracks werden von Conference Co-Chairs organisiert, an die auch Anfragen direkt gerichtet werden können.

Frist für die Einreichung von Beiträgen ist der  20. Februar 2012.

Desweiteren können auch Proposals für die Organisation von PanelsWorkshops und weitere (Projekt-) Meetings eingereicht werden. Hier ist die Einreichungsfrist der 9. März  2012.

Studierende sind ebenfalls direkt angesprochen: Einerseits sind sie aufgerufen Proposals für innovative eBusiness Ideen und Software Prototypen für den Professor Rene W. Wagenaar ePrototype Bazaar einzureichen.

Darüber hinaus wird an der Bled eConference 2012 auch das Graduate Student Consortium wieder durchgeführt.

Weitere Informationen sind über die website www.bledconference.org abrufbar.

Aktuelle Informationen sind auch via Facebook und Twitter (@BledConference) verfügbar.

Eindrücke von vergangenen Konferenzen sind auf flickr.com abrufbar: Entweder über den Bled eConference’s photostream oder  über den Tag eBled.


wallpaper-1019588
Wie du dein Auto für die lange Fahrt an die Algarve vorbereiten kannst
wallpaper-1019588
[Manga] H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns [2]
wallpaper-1019588
10 faszinierende Fakten über Montenegro
wallpaper-1019588
Debut or Die: Papertoons kündigt neue Herbst-Lizenz an