Die Sparpolitik treibt die Inflation

Die Sparpolitik bedeutet höhere Steuern und geringere Pensionen und staatliche Leistungen. Dies senkt die Kaufkraft. Dazu kommt die Teuerung bei den Waren aus den Billigländern, dienicht mehr so billig sind. Die Belastungen aus der Sparpolitik müssen von den Unternehmen in den Preisen untergebracht werden. Und die Rohstoffpreise steigen zusätzlich. Die Geldschwemme der letzten Jahre birgt eine weitere Inflationsgefahr. Die Staaten müssten tatsächlich sparen, aber über eine Senkung der Kosten nicht über eine Belastung der Bürger.

wallpaper-1019588
Nintendo Direct für Morgen angekündigt
wallpaper-1019588
[Comic] Superman [1]
wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar
wallpaper-1019588
Demon Slayer: Hashira Training Arc – Anime endet mit Episoden in Überlänge