Die Aliens und die Mission der Kirche

Vatikan-Astronom möchte Aliens taufen

Oft beschleicht einen ja das Gefühl, dass die katholische Kirche noch eher im Mittelalter zuhause ist als im 21. Jahrhundert. Aber weit gefehlt! Es gibt auch fortschrittliche Köpfe im Vatikan. Der Astronom Dr. Guy Consolmagno, seines Zeichens Leiter der weltgrößten Meteoritensammlung an der vatikanischen Sternwarte von Castel Gandolfo, ließ kürzlich verlauten, dass sein größter Wunsch es sei, bei Begegnungen der 3. Art diese zum katholischen Glauben zu missionieren. Er sei fest davon überzeugt, dass es Ausserirdische gibt, die Frage sei allerdings, wann und ob man ihnen begegnen würde. Wenn, dann wäre er der Erste, der losgehen würde, um diese für die Lehre des katholischen Christentums zu bekehren. Allerdings dürfte Dr. Consolmagno sich damit in Konflikt mit der Position des berühmten Astro-Physikers Prof. Stephen Hawking befinden, der kürzlich eindrucksvoll davor gewarnt hatte, mit den Ausserirdischen überhaupt zu sprechen. Hawking riet der Menschheit, sich lieber ganz still zu verhalten im Weltall.
Die Aliens und die Mission der KircheWie gut, dass das Sommerloch jetzt langsam vorbei ist! Als ob die Menschheit keine anderen Sorgen hätte.

wallpaper-1019588
[Comic] Preacher [5]
wallpaper-1019588
Bilder komprimieren auf Android: So sparst du Speicherplatz und Datenvolumen
wallpaper-1019588
Tamburin für Anfänger kaufen – Empfehlungen für Einsteiger
wallpaper-1019588
Noten und Musik digital bearbeiten: Vom statischen Format ins bearbeitbare Dokument