Der Grosse Navigator

Der Grosse Navigator

Der blaue Punkt (ich) wandert im Abseits der routen Route.

Während meiner Haushüte-Woche im Appenzellerland testete ich auf dem iPhone das Navigations-App von mapout.ch. Es kostet fünf Franken und stellt jene Routen dar, die ich mir selber auf www.schweizmobil.ch gezeichnet und  aufs Mobiltelefon gemailt habe. Kompass und Höhenprofil werden eingeblendet, dank GPS kann ich jederzeit sehen, wo ich bin. Momentan herrscht Kinderfreude über das Ding - ein reiferes Fazit folgt hier in den nächsten Tagen. Und auch in meiner Zeitungskolumne am Freitag (es geht auf den Stockberg SZ) werde ich das App erwähnen.
PS1: Wanderfreund und Ebenfalls-Blogger René P. Moor hat sehr hübsch auf meine letzte Zeitungskolumne geantwortet; ich ging auf den Bözingenberg und widmete mich dabei auch dem Bielerdeutschen. Selbstverständlich hat René als Bieler auf Bielerdeutsch repliziert.
PS2: Zu besagter Bözingenberg-Kolumne wird mir online von einer Leserin vorgeworfen, es grenze an Rassismus, über eine verschleierte Muslima zu schreiben, sie habe mich "freundlich gegrüsst" - die Formulierung zeige, dass ich vom Gegenteil ausginge. Das stimmt: Verschleierte Musliminnen grüssen in der Regel keine fremden Männer. Deshalb fand ich es auffällig, dass eine grüsste. Und das darf doch wohl beschrieben werden, heieiei!

wallpaper-1019588
Garmin Forerunner 965 im Test
wallpaper-1019588
Fußball EM 2024 Fanartikel kaufen – Empfehlungen
wallpaper-1019588
Millennium Parade: Musikprojekt kündigt World Tour an
wallpaper-1019588
Black Butler – Manga pausiert vor dem Höhepunkt