Daihatsu verlängert auf fünf Jahre die Garantie

Wenn ein Autobauer einen Markt aufgibt, sind Kunden verunsichert. Der japanische Hersteller Daihatsu, der Deutschland 2013 verlässt, tritt dem mit einer auf fünf Jahre verlängerten Garantie auf seine Fahrzeuge entgegen.

Daihatsu verlängert auf fünf Jahre die Garantie

Der japanische Kleinwagenbauer Daihatsu zieht sich zwar im Januar 2013 vom deutschen Markt zurück, doch der Service, die Teileversorgung und die Anschlussgarantien werden auch darüber hinaus gewährleistet sein. Nun verlängert der japanische Hersteller die Garantie auf seine Fahrzeuge auf fünf Jahre.

Im Angebot finden sich nach wie vor der mit dem Toyota Yaris baugleiche Charade mit seinem 73 kW/99 PS starken 1,33-Liter-Benzinmotor zu Preisen ab 13.990 Euro. Cuore, der Klassiker, der seit 1980 in unterschiedlichen Generationen gebaut wird, ist ebenfalls an Bord zu Preisen ab 10.490 Euro. Sein 1,0-Liter-Benzinmotor leistet 51 kW/70 PS.

Der kompakte Sirion wird vom gleichen Aggregat angetrieben und kostet 11.490 Euro. Wer indes eher zu einem SUV greifen möchte, für den hat die Marke den Terios im Angebot. Der Kompakt-SUV wird von einem 1,5-Liter-Benziner mit variabler Ventilsteuerung und 77 kW/105 PS angetrieben. Beim Fronttriebler werden Preise ab 16.490 Euro aufgerufen, für den Allrader werden mindestens 21.490 Euro fällig.

Schnäppchenjäger könnten beim zweisitzigen Klein-Roadster Copen und dem kantig-markanten Materia fündig werden. Bei diesen Modellen werden momentan nur noch Restbestände abverkauft, hier dürften satte Abschläge von den Listenpreisen drin sein. Trotzdem gewährt Daihatsu auch hier fünf Jahre Garantie.


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro