BMU fördert Wald- und Klimaschutz auf den Philippinen.

Das Umweltministerium, BMU, will mit bis zu 4 Milliarden Euro den Schutz des letzten verbleibenden Tropenwaldes auf den Philippinen, genauer auf Panay, unterstützen. Mittels der Internationalen Klimaschutzinitiative.
Illegaler Holzeinschlag und Holzhandel setzen das einmalige Ökosystem stark unter Druck. Desweiteren gefährden Brandrodungen die einzigartige Flora und Fauna des Gebietes.
Im Rahmen des Vorhabens werden zentrale Lebensräume von bedrohten Tier- und Pflanzenarten identifiziert und erhalten. Man erhofft sich so eine Erhaltung des weltweit wichtigen Kohlenstoffspeichers. Die Philippinen und die Bundesrepublik sind seit vielen Jahren Partner in Sachen Klimaschutz und Erhalt der biologischen Vielfalt und blicken auf eine enge Zusammenarbeit zurück.
In diesem Sinne...

wallpaper-1019588
Tourismus in Portugal: Hoteliers erwarten gute Hochsaison
wallpaper-1019588
BOFURI: Zweite Staffel kann vorbestellt werden
wallpaper-1019588
Erster “Sword Art Online -Progressive-“-Film nun auch bei Amazon vorbestellbar
wallpaper-1019588
Princession Orchestra: Neuer Original-Anime angekündigt