Battlefield 4: Informationsfluss bricht nicht ab

Während der Informationsfluss von Watch Dogs sehr langsam fließt, scheint er beim kommenden Ego-Shooter Battlefield 4 gar nicht mehr zu enden. Erst vor zwei Tagen veröffentlichte Entwickler DICE zahlreiche Details und ein Gameplay. Nun sprach der Creative Director in einem Interview unter anderem über die Solo-Kampagne und den Seeschlachten.

 

Die Battlefield-Reihe spielte sich schon immer an Land, in der Luft und auf dem Wasser ab. Allerdings kamen die Schlachten auf der oft zu kurz. Aus diesem Grund möchte man im nächsten Titel diesen Abschnitt mehr Aufmerksamkeit schenken. Genauere Details könne man derzeitig aber noch nicht verraten. Ausführliche Informationen sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Möglicherweise wird das auf der E3 2013 geschehen.

 

Wie bereits bekannt, sollen Elemente des Multiplayers stärker in die Kampagne integriert werden. Neben großen offenen Karten werden die Kommando-Features mehr an Bedeutung gewinnen. So sei es möglich einen Hubschrauber genaue Ziele angreifen zu lassen. Doch auch die virtuellen Kameraden kann sich in ihren Handlungen man beeinflussen. Wie das alles ablaufen wird, steht nach aktuellen Informationen noch nicht fest. Die Entwickler experimentieren diesbezüglich noch.

 

Battlefield 4: Informationsfluss bricht nicht ab

wordpress.com/2013/03/battlefield-4-fishing-in-baku-screen-5.jpg

 

Trotz einiger Vermutungen wird der Spieler definitiv nicht in die Rolle eines weiblichen Protagonisten schlüpfen. Sowohl im Solo- als auch im Multiplayer-Part wird es ausschließlich männliche Soldaten geben. Weshalb man sich dazu entschied, erklärte ein Entwickler.

 

„Vertraut mir, es gibt eine Million Dinge, die ich gerne tun möchte. Es ist nur, dass wir nicht alles verwirklichen können. Ich habe vor Menschen, die dem Militär dienen, den größten Respekt. Es ist nicht so, dass jemand besser oder schlechter ist. Es ist definitiv eine berechtigte Frage, die wir uns auch selbst gestellt haben.”

 

Insgesamt wird Battlefield 4 deutlich offener als seine Vorgänger. Dennoch möchte man den Spieler zu bestimmten Punkten führen. Hinzu kommt eine verbesserte Zerstörung des Umfeldes. Die Offenheit des Schlachtfeldes wird zusätzlich noch durch das neue Feature des dynamischen Wetterwechsels verstärkt.

 

 

Battlefield 4 soll voraussichtlich im Herbst 2013 für PC, Playstation 3 und Xbox 360 auf den Markt kommen. Zu einer passenden Version für die Next-Gen-Konsole möchte man sich bislang nicht äußern. Aber man kann mit einer hohen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass sie sich bereits in der Entwicklung befindet.

 


wallpaper-1019588
Kaiju No. 8: Simuldub zu Folge 11 und 12 verschiebt sich
wallpaper-1019588
Nintendo Direct für Morgen angekündigt
wallpaper-1019588
[Comic] Superman [1]
wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar