Apfelpfannkuchen

Apfelpfannkuchen
Zutaten:350 g Weizenmehl4 EL Zucker (oder mehr nach Geschmack)Zimt (nach Geschmack)4 Eier400 ml Milch3-4 Äpfel (je nach Größe)Butter für die PfanneZubereitung:Das Mehl, den Zucker und den Zimt (ich streue immer einmal kräftig mit meinem Zimtstreuer hinein) in einen Messbecher oder eine Schüssel geben:ApfelpfannkuchenNun die Eier dazu und die Milch unter kräftigem Rühren mit dem Schneebesen zufügen:ApfelpfannkuchenSollten Klümpchen entstehen, die sich durch das bloße Rühren nicht auflösen wollen, der kann auch kurz noch mit einem Pürierstab durchmixen, das löst selbst hartnäckige Klumpen auf :-)Den Teig nun ca. 30 Minuten ruhen lassen.In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Bei sehr festen Äpfeln kann man auch einen Gurkenhobel benutzen.ApfelpfannkuchenJetzt eine mittelgroße Pfanne (ich nehme immer 20er Durchmesser) erhitzen und pro Durchgang einen halben TL Butter bei mittlerer Hitze auslassen. Eine Portion Teig in die Pfanne gießen (der Boden sollte ca. 0,5 cm hoch bedeckt sein) und sofort mit den Apfelscheiben dicht belegen.ApfelpfannkuchenDen Pfannkuchen stocken lassen bis die Unterseite goldbraun (oder nach Geschmack auch dunkler) ist und dann mit Hilfe eines Tellers wenden.Erneut stocken lassen bis die Unterseite die gewünschte Farbe angenommen hat.Auf einen Teller stürzen und evtl. nach Geschmack noch einmal dünn mit (Zimt-)Zucker bestreuen.Apfelpfannkuchen
Anmerkungen:- typisches Kindergericht :-)- lässt sich auch gut mit anderen Obstsorten ( z.B. Kirschen, Blaubeeren) zubereiten- wer keinen Zimt mag, lässt ihn weg- auch sehr lecker mit Vanillezucker oder 3-4 Tropfen Vanillearoma anstelle von Zimt- das Rezept ergibt bei mir 8 Pfannkuchen - je nach Mehlqualität kann es sein, das man etwas mehr oder weniger Milch benötigt

wallpaper-1019588
Dragon Ball: Sparking! ZERO – Trailer stellt Spielmodi vor
wallpaper-1019588
Lollipop Chainsaw RePOP: Remake erhält neues Veröffentlichungsdatum
wallpaper-1019588
NEET Kunoichi to Nazeka Dousei Hajimemashita: Startzeitzeitraum eingegrenzt + Visual
wallpaper-1019588
“Mixed-up first Love”-Manga-ka startet neue Reihe