… AND I SAY TO MYSELF, WHAT A WONDERFUL WORLD! Winterfruchtpunsch Dessert im Glas mit Buchweizenkuchen und Vanillecreme

… AND I SAY TO MYSELF, WHAT A WONDERFUL WORLD! Winterfruchtpunsch Dessert im Glas mit Buchweizenkuchen und Vanillecreme

Advent, Advent… der Wunsch nach einem herrlich cremigen Dessert brennt. Noch sind wir zwar noch nicht in die besinnliche Adventzeit gestartet, jedoch bin ich dieses Jahr schon in Vorweihnachtsstimmung. Die ersten Kekserl hab ich vor ein paar Tagen auch schon gebacken (das Rezept zu meinen super leckeren Orangen-Curd-Taler bekommt ihr morgen von mir). Die Lichterkette  baumelt schon vom Fenster, die Weihnachtspölster sind am Bett verteilt und Adventskerzen hab ich auch schon besorgt. Ja ich bin tip top unterwegs, wenn wir von Weihnachtsstimmungsvorbereitungen sprechen. Und klar, Weihnachtslieder trällere ich auch schon vor mich hin…hach ich liebe es. Ich freue mich schon, wenn ich den ersten Weihnachtsfilm, gemeinsam mit meinem Lieblingsmenschen eingekuschelt auf der Couch anschaue. Hm welcher Film das wohl werden wird… Weil es dich gibt, Liebe braucht keine Ferien, Tatsächlich Liebe, Das Wunder von Manhatten – sind ja meine heimlichen Favoriten, die ich jedes Jahr mehrmals ansehe. Oh und nicht vergessen – Bridget Jones (alle drei Teile). In den nächsten Wochen steht also ganz bestimmt wieder ein gemütlicher Mädlsabend mit viel Tee, Keksen & der zum Knutschen liebenswerten Bridget an. Ein kleines jährliches Highlight in der Adventszeit.

So aber jetzt zurück zu meinem winterlichen Dessertraum im Glas. Dieses wäre natürlich auch ein wunderbarer Begleiter am Mädlsabend. Ich mag die Kombination von saftigem Buchweizen-Nusskuchen, fruchtigem Ragout und leichter Vanillecreme sehr gerne. Für unser Ragout aus Äpfeln und Kirschen habe ich den neuen Fruchtpunsch (mit Holunder, Apfel und Kirsche) von dmBio verwendet. Diesen Fruchtpunsch (ohne Alkohol) wird es bei mir in den nächsten Wochen bestimmt noch öfters geben. Wahrscheinlich koche ich uns auch ein paar Tassen für unseren Mädls-Filmabend. Falls ihr diesen Fruchtpunsch nicht bekommt, könnt ihr stattdessen auch den Saft von den Kirschen im Glas nehmen – oder auch Apfelsaft.

… AND I SAY TO MYSELF, WHAT A WONDERFUL WORLD! Winterfruchtpunsch Dessert im Glas mit Buchweizenkuchen und Vanillecreme … AND I SAY TO MYSELF, WHAT A WONDERFUL WORLD! Winterfruchtpunsch Dessert im Glas mit Buchweizenkuchen und Vanillecreme

Winter Fruchtpunsch Dessert im Glas

Buchweizen-Nusskuchen mit Vanillecreme und Apfel-Kirsch-Ragout

Zutaten: (für 6 Gläser)

Für den Buchweizen-Haselnuss-Kuchen:

  • 150 g Buchweizen Vollkorn Mehl
  • 150 g Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • 2 Eier
  • 120 g Kokosblütenzucker
  • 250 ml Mandel-Drink
  • 60 g Kokosöl ,geschmolzen

Für die Vanillecreme:

  • 250 g Mascarino (oder Mascarpone)
  • 250 g Schlagobers (Sahne)
  • 250 g cremiges Naturjoghurt
  • 1 Packung Bourbon Vanille Zucker
  • 1 Bio Orange, Saft und Abrieb
  • 50 g Kokosblütenzucker

Für das Apfel-Kirsch-Ragout:

  • 2 Äpfel, gewürfelt
  • 1 Glas Kirschen
  • 400 ml Winter Fruchtpunsch (oder den Saft von den Kirschen)
  • 1 Zimtstange
  • 2 TL Vanille Puddingpulver
  • 50 g Kokosblütenzucker
  • 1 TL Kokosöl

Zubereitung:

  1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen.
  2. Haselnüsse mit dem Buchweizenmehl, dem Backpulver, Zimt und Salz mischen.
  3. Die Eier mit dem Kokosblütenzucker verrühren, dann den Mandeldrink und das Kokosöl untermischen. Die flüssige Mischung unter die Mehlmischung rühren und die Masse auf das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig verstreichen.
  4. 25 Minuten backen und komplett auskühlen lassen.
  5. Aus dem Kuchen 12 Kreise ausstechen (in der Größe der Dessertgläser).
  6. Für das Winterpunschragout das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Apfelwürfel darin anschwitzen.
  7. Kokosblütenzucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen.
  8. Mit dem Winterpunsch aufgießen. Die Kirschen zugeben und Zimtstange zugeben und bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten leicht köcheln lassen. Das Vanillepuddingpulver mit 2 EL kaltem Winterpunsch verrühren und in das kochende Ragout einrühren und es damit binden. Das Winterpunschragout abkühlen lassen.
  9. Für die Vanillecreme Schlagobers cremig steif schlagen. Mascarino mit Joghurt, Vanillezucker, Kokosblütenzucker, Orangensaft & etwas Abrieb verrühren. Zuletzt Schlagobers unterheben.
  10. Das Winterpunschragout, die Vanillecreme und die Kuchenscheiben abwechselnd in die Gläser schichten und bis zum Servieren kühl stellen.
… AND I SAY TO MYSELF, WHAT A WONDERFUL WORLD! Winterfruchtpunsch Dessert im Glas mit Buchweizenkuchen und Vanillecreme … AND I SAY TO MYSELF, WHAT A WONDERFUL WORLD! Winterfruchtpunsch Dessert im Glas mit Buchweizenkuchen und Vanillecreme

Für dieses Dessert hab ich zum großen Teil Produkte von dmBio verwendet. *Werbung


wallpaper-1019588
Garmin Forerunner 965 im Test
wallpaper-1019588
Fußball EM 2024 Fanartikel kaufen – Empfehlungen
wallpaper-1019588
Millennium Parade: Musikprojekt kündigt World Tour an
wallpaper-1019588
Black Butler – Manga pausiert vor dem Höhepunkt