Allschwil, ich werde wiederkommen!

Allschwil, ich werde wiederkommen!

Allschwil. Und das ist erst der Anfang!

Als ich am Samstag zu meiner Lesung in Allschwil fuhr, erwartete ich Allerwelts-Agglo; schliesslich ist der Baselbieter Ort nahtlos mit der Stadt Basel zusammengebaut. Umso grösser die Ueberraschung: Allschwil ist im Kern wunderschön; seine Riegelbauten haben Asterix-Dörfchen-Qualität. Ich erfuhr dann von Buchhhändler Markus Wigger, der in dem geborgenen Ambiente seinen Laden hat, dass Allschwil aus baulicher Sicht Sundgauer Gepräge hat. Es stellt, mit anderen Worten, bereits Elsass dar. Nun habe ich mir eine Route notiert, die ich diesen Winter mit meinen Wanderfreunden machen will: Von Bättwil SO in steter Nähe zur französischen Grenze nach Schönenbuch, daselbst Einkehr im Restaurant "Zum Bad" und dann - Finale - hinab nach Allschwil.
PS. Gestern erlebte mein Blasenfuss, eingebunden und gepolstert, seinen ersten Tag in einem geschlossenen Schuh, einem ausgelatschten, breitbettigen, ausgesprochen bequemen alten Nike-Tennisschuh. Ging gut. Nun wird es darum gehen, den Fuss in einen normalen Wanderschuh zurückzuführen. Widmer ist zuversichtlich, dass das bis Ende der Woche möglich ist.

wallpaper-1019588
Tourismus in Portugal: Hoteliers erwarten gute Hochsaison
wallpaper-1019588
BOFURI: Zweite Staffel kann vorbestellt werden
wallpaper-1019588
Erster “Sword Art Online -Progressive-“-Film nun auch bei Amazon vorbestellbar
wallpaper-1019588
Princession Orchestra: Neuer Original-Anime angekündigt