'Wunder geschehen immer wieder...' - Heiligsprechung des Papstes ist nicht gefährdet

'Wunder geschehen immer wieder...' - Heiligsprechung des Papstes ist nicht gefährdet Drei Tage vor der Heiligsprechung der Päpste Johannes XXIII und Johannes Paul II ist dieses 30 Meter hohe Symbol eines antiken Folterinstrumentes umgestürzt.
Das 2005 zu Ehren von Johannes Paul II. im katholischen Pilgerort Brescia aufgestellte Kreuz erschlug dabei sogar einen frommen Christenmenschen.
Die Vorstandsetage des auf Wunder und Aberglauben spezialisierten Vatikan wollte sich zu diesem "himmlischen Fingerzeig" nicht öffentlich äußern. Die Kirche verwies ausdrücklich auf ihr Alleinvertretungsanspruch, den selbst der überirdische Firmeninhaber anzuerkennen habe.
Wie wir aus vatikannahen Kreisen erfahren konnten, sollen solche "göttlichen Zeichen" auch weiterhin keinen Einfluß auf die Vergöttlichung ehemaliger Amtsträger nehmen. An der Unfehlbarkeit von alten abergläubischen Männern in femininen Faschingskostümen dürfe es auch in Zukunft keine Zweifel geben.

wallpaper-1019588
Android Browser News: Welcher ist der Richtige für Dich?
wallpaper-1019588
Algarve News vom 07. bis 13. Juli 2025
wallpaper-1019588
München im KI-Zeitalter: Wie die Stadt zur digitalen Zukunft Europas wird
wallpaper-1019588
[Review] Comic ~ Der geheimnisvolle Fall von Harleen und Harley