Einige der einheimischen Wintergemüse sind hier versammetl. Zuckerwurzel, Möhren, Kartoffeln, Zwiebeln lassen sich hervorragend im Ofen garen. Ich würze meine Ofengemüse gerne unterschiedlich, in diesem Fall mit Ras el Hanout. Wer mag, kann mit etwas Honig und Essig abschmecken, wenn man über gute Gempse verfügt, ist das allerdings nicht nötig.
Das Gericht eignet sich hervorragend als Beilage, ich persönlich esse es als Hauptgericht. Dazu kann man ein Tsatziki oder einen Kräuterquark, bzw. Topfen reichen.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 30-40 Minuten
einfaches Rezept
Zutaten für 4 Personen
- 1 rote Zwiebel
- 1 gelbe Zwiebel
- 1 Zuckerwurzel
- 6 festkochende Kartoffeln
- 2 große Möhren
- etwas Olivenöl
- 1 EL Ras el Hanout
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Gemüse gut waschen und die Zwiebeln schälen. Ich verwende Gempse aus Biodynamischem Anbau, diese müssen nicht geschält werden.
Die Gemüse in größere Stücke schneiden. Dabei darauf achten, dass Kartoffeln und Möhren etwas gleich groß geschnitten werden, da diese auch gleichlange im Ofen garen um weich zu werden.
Die Gemüse mit den Gewürzen bestreuen und etwas Olivenöl beträufeln und bei 180 Grad für 40 Minuten in den Ofen schieben. Alle 15 Minuten die Gemüse wenden.