Es ist Samstag, strahlend blauer Himmel und schön warm. Die Autos quälen sich im Stau nach Bregenz und die Uferpromenade ist stark von Besuchern frequentiert.
Von der Fußgängerzone geht es etwas den Berg hinauf. Dem Bodensee hatten wir quasi in den Rücken gekehrt. Wir treffen Verana Kunz mit Sohn, die beim Einkaufen waren und bekommen noch einige Tipps mit auf dem Weg. Es braucht nur wenige Schritte und schon wird es ruhig und wir treffen nur noch auf wenige Menschen. Wir wählten nicht den direkten Weg in die Oberstadt sondern etwas abseits und hatten erst einmal einen schönen Blick auf die Oberstadt.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Blick auf die Oberstadt in Bregenz](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-anHiRZ.jpeg)
Blick auf die Oberstadt in Bregenz mit Deuringschlösschen
Die Oberstadt trohnt über Bregenz auf einem Hügel. Im 13. Jahrhundert wurde Bregenz hier “neu” von den Grafen Montfort gegründet. Wir näherten uns langsam an.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Oberstadt in Bregenz](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-_2ZpBK.jpeg)
Oberstadt in Bregenz
Ein Blick vom Fuß des Hügels auf die Häuser an der Stadtmauer.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Oberstadt in Bregenz](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-6Nfi5I.jpeg)
Oberstadt in Bregenz
Wir entdeckten eine Treppe, die hianuf in die Oberstadt führt.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Stufen in die Oberstadt in Bregenz](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-qTwtUf.jpeg)
Stufen in die Oberstadt in Bregenz
Wir schlenderten herum und genossen die Ruhe und die Sonne in vollen Zügen. In Voralberg ist die Architektur immer wieder interessant. Auf unserem Weg entdeckten wir wie moderne Wohnhäuser mit der alten Stadtmauer verbunden waren.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Wohnhäuser und Mauer in der Oberstadt](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-IMgWm7.jpeg)
Wohnhäuser und Mauer in der Oberstadt
In der Mehrzahl sind (mordernisierte) ältere Häuser, die hier sehr schön wirken.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Wohnhaus in der Oberstadt in Bregenz](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-g2nqeQ.jpeg)
Wohnhaus in der Oberstadt in Bregenz
Wir drehen eine Runde in der Oberstadt durch die Strässchen und Gässchen mit Kopfsteinpflaster. Auf dem Bild ist schön zusehen wie idyllisch und leer es hier ist.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Gasse mit Kopfsteinpflaster in der Oberstadt](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-8lY1cU.jpeg)
Gasse mit Kopfsteinpflaster in der Oberstadt
Wir nähern uns dem Martinsturm.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Martinsturm in der Oberstadt](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-PCgHPj.jpeg)
Martinsturm in der Oberstadt
Der Martinsturm ist das Wahrzeichen von Bregenz. Der Martinsturm war das erste barocke Bauwerk am Bodensee und hat die größte Turmzwiebel in Mitteleuropa.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Martinsturm in der Oberstadt](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-tHLVrg.jpeg)
Martinsturm in der Oberstadt
Einige Schritte weiter erreichen wir das Stadttor der Oberstadt. Normalerweise ist dies der direkte Weg über den Stadtsteig in die Oberstadt (wir wählen gerne andere Wege).
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Altes Stadttor in die Oberstadt](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-NvLGcp.jpeg)
Altes Stadttor in die Oberstadt
Am Stadttor befinden sich einige skurille Dinge. Neben einigen mittelalterlichen Prangergeräten fiel uns besonders der mumifizierte Hai ins Auge. Er dient(e) dazu das Böse von der Oberstadt fern zu halten.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Mumifizierter Hai am Stadttor in die Oberstadt](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-4jHVrx.jpeg)
Mumifizierter Hai am Stadttor in die Oberstadt
Unser Rundgang war beendet. Es gibt in der Oberstadt noch ein Restaurant im Deuringschlösschen zum Verweilen.
Wir wollten aber noch zu einem Tipp, den wir bekommen haben: Die Landesbibliothek Vorarlberg. Diese liegt einen kleinen Spaziergang entfernt unterhalb des Gebhardsbergs. Und wieso zieht es uns dorthin. Die Landesbibliothek hat einen Kuppelsaal. Den wollten wir uns ansehen. Wir mögen solche “alten” Bibliotheken und zuletzt waren wir in Prag davon begeistert.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Landesbibliothek Vorarlberg in Bregenz](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-Xn6xrJ.jpeg)
Landesbibliothek Vorarlberg in Bregenz
Der Eingangsbereich ist modern und sehr hell gestaltet.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Foyer in der Landesbibliothek Vorarlberg in Bregenz](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-Foxe1Q.jpeg)
Foyer in der Landesbibliothek Vorarlberg in Bregenz
Wir machten uns auf die Suche nach dem Kuppelsaal und gingen erst einmal in die falsche Richtung. Jedoch kamen wir in einen Teil der Bibliothek. von der wir einen schönen Blick auf den Bodensee hatten.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Blick auf den Bodensee von der Landesbibliothek Vorarlberg](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-bXZOBL.jpeg)
Blick auf den Bodensee von der Landesbibliothek Vorarlberg
Wir gingen zurück und wählten einen anderen Weg. Und dieser führte uns jetzt in den Kuppelsaal. Dort standen wir jetzt und staunten bei dem Blick, der sich uns eröffnete.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Kuppel in der Landesbibliothek Vorarlberg](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-ekBpaX.jpeg)
Kuppel in der Landesbibliothek Vorarlberg
Wir gingen durch den Saal und erreichten eine Treppe über dir wir eine Ebene weiter nach oben konnten.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Kuppelsaal in der Landesbibliothek Vorarlberg](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-1V2ntt.jpeg)
Kuppelsaal in der Landesbibliothek Vorarlberg
Es gibt weitere Treppen zu höheren Ebenen mit Büchern.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Kuppelsaal in der Landesbibliothek Vorarlberg](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-dafUAF.jpeg)
Kuppelsaal in der Landesbibliothek Vorarlberg
Und vom anderen Ende hatten wir diesen Blick auf den Kuppelsaal.
![Wieso man die Oberstadt in Bregenz am Bodensee besuchen sollte Kuppelsaal in der Landesbibliothek Vorarlberg](http://m3.paperblog.com/i/81/818038/wieso-man-die-oberstadt-in-bregenz-am-bodense-L-SuGssZ.jpeg)
Kuppelsaal in der Landesbibliothek Vorarlberg
xxx