Git kann einfach in ein paar Minuten auf einem Raspberry Pi installiert werden mit:
sudo apt update sudo apt install git git --version
Das reicht für die meisten. Dann hat man aber nicht die aktuellste Version, die derzeit 2.26.2 ist. Wer aber z.B. experimentelle Befehle wie switch ausprobieren will, kann sich in 2 Stunden selbst auf einen Raspberry Pi Zero eine Version zusammen bauen.
Hier kann man die aktuellste Version sehen https://github.com/git/git/releases:
Wie kann die aktuelles Git Version auf einem Raspberry Pi installiert werden? Hier die Schritte:
1. Die nötigen Abhängikeiten installieren:
sudo apt update sudo apt install make libssl-dev libghc-zlib-dev libcurl4-gnutls-dev libexpat1-dev gettext
2. Den Quellcode holen und auspacken
cd /usr/src/ # Link Version evl. anpassen sudo wget https://github.com/git/git/archive/v2.26.2.tar.gz sudo tar -xf v2.26.2.tar.gz cd v2.26.2
3. Bauen … und 1-2 Stunden warten …
sudo make prefix=/usr/local all sudo make prefix=/usr/local install git --version # Optional: Archive löschen rm /usr/src/v2.26.2.tar.gz
Und immer schön Abstand halten.
Ähnliche Artikel:
- Raspberry Pi Zero: Aktuelle Ruby Version 2.7.1 in 1-2 Stunden selbst bauen und installieren
- Quick-HowTo: Aktuellste cmake Version 3.13.4 auf dem Raspberry Pi selbst compilieren und linken
- Wie kann die aktuellste Node.js v0.10.29 auf einem Raspberry Pi (Version Jessie) installiert werden?