Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten


In der Nacht ist es dunkel.
Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten
Aber die Berliner sind helle.
Die beleuchten ihre Straßen, z. B. hier in der Parchimer Allee, mit Peitschenmasten.
Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten 
Die Leuchtkörper auf diesen Masten bieten ihren Befliegern einen vorzüglichen Aussichtspunkt; hier sehen wir die Bildkomposition "Zwei Vögel in Betrachtung des Berliner Domes":
Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten
Den Fachausdruck für diese Art von Laternen in der Nähe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (zwischen Kurfürstendamm und Budapester Straße gelegen) kenne ich leider nicht; jedenfalls handelt es sich offenbar um eine elektrische Beleuchtung, die aber gleichwohl ein stimmungsvolles Licht erzeugen soll:
Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten
Diese Straßenlampen am Spandauer Damm, gegenüber vom Schloss Charlottenburg (die Kuppel gehört zu einem der sog. "Stülerbauten", die heute als Museen genutzt werden) sehen wie Gaslaternen aus: Allerdings weiß ich nicht, ob sie wirklich noch mit Gas betrieben werden oder, zur besseren Ausleuchtung der verkehrsreichen Straße, mit Strom.
Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten
In der gleichen Gegend sieht man aber noch schönere Exemplare:
Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten
Hier nun endlich auch mit der Schlosskuppel im Hintergrund: Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten  Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten
Auf jeden Fall gibt es (lt. Wikipedia) noch ca. 44.000 Gaslaternen in Berlin; eine davon direkt vor unserer Ferienwohnung im Trappenpfad:
Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten
Im dorthin führenden Laubsängerweg schmiegen sie sich der sanften Straßenbiegung an:
 Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten
Auch den Botanischen Garten erleuchten bei Bedarf Gaslaternen:
Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten
Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten
Noch schöner als ihre am Tage sichtbaren verschnörkelten Formen ist natürlich ihr Leuchten in der Nacht. In Berlin wurde (im Tiergarten-Zipfel am gleichnamigen S-Bahnhof) sogar ein Gaslaternen-Freilichtmuseum eingerichtet.
Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten
Obwohl auf diesen Wegen recht zahlreich Radfahrer unterwegs waren, haben wir uns in der Dunkelheit nicht allzu weit vorgewagt. Nachfolgend eine Auswahl dessen, was meine Kamerlinse gesehen hat:
Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten
Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten
Wie die Berliner erleuchtet werden: Von Gaslaternen und anderen Straßenleuchten 
Textstand vom 01.05.2012. Fotos können durch Anklicken vergrößert werden.

wallpaper-1019588
REWE App Android: Alles, was du über die neuesten Updates und Features wissen musst
wallpaper-1019588
[Comic] Adieu Birkenau – Eine Überlebende erzählt
wallpaper-1019588
Wie groß ist ein Würfel mit allem Gold der Erde?
wallpaper-1019588
mono: Trailer enthüllt neue Details zum Anime