Wie bin ich als Hausfrau unfallversichert?

Mein Mann und ich haben drei kleine Kinder. Ich betreue die Kinder und den Haushalt. Mein Mann arbeitet bei der Bahn und ist oft unterwegs. Was passiert, wenn ich verunfalle? Was ist, wenn ich invalid oder gar sterben würde?

Als Hausfrau sind Sie nicht so umfassend versichert wie Ihr Mann, der einen erweiterten Versicherungsschutz bei Unfall, Krankheit und Invalidität über den Arbeitgeber geniesst. Als Hausfrau und Mutter sind Sie zwar bei Unfall und Krankheit für die Heilungskosten obligatorisch bei einer Krankenkasse versichert. Doch sollten Sie prüfen, welche weiteren Absicherungen für Sie sinnvoll sind. Denn wenn Sie einmal ausfallen sollten, müssten Ihre Aufgaben von jemand anderem wahrgenommen werden, und das kann kosten.

Versicherungsschutz überprüfen

Prüfen Sie beispielsweise, ob für Sie eine Taggeldversicherung sinnvoll ist; viele Versicherungen bieten eine entsprechende Deckung an. Damit kann zum Beispiel eine Betreuung für die Kinder finanziert werden, wenn Sie diese unfallbedingt nicht selber betreuen können. Auch mit den Risiken Invalidität und Tod sollten Sie sich auseinandersetzen. Hier könnte der Abschluss einer Versicherung für ein Invaliditäts- und Todesfallkapital geprüft werden. Diese finanziellen Absicherungen sind für eine Familie insbesondere dann sinnvoll, wenn kleine Kinder da sind.

Quelle: Schweizerischer Versicherungsverband SVV / Letzte Aktualisierung am 31. Oktober 2016

wallpaper-1019588
Puls senken beim Joggen – 4 Tipps fürs Training nach Herzfrequenz!
wallpaper-1019588
Seahorse Signature Danang Hotel by Haviland in Vietnam besucht
wallpaper-1019588
Die Bedeutung des Regenwaldes: Schutz und Zukunft unserer wertvollen Ökosysteme
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Lion and Bride