Weizenvollkornbrot mit Altbrot

Nach einem Backanfall mit Ciabatta, ging es gleich weiter zum nächsten Brot. Der Weizensauerteig war noch in Stimmung und so wollte ich gleich weiterprobieren. Geworden ist es das Weizenvollkornbrot (Sauerteig) aus dem Brotbackbuch Nr. 4, Seite 103. Ich habe es leicht variiert, denn es war noch Brot vom letzten Brotunfall übrig. Das hatte ich getrocknet und vermahlen. Also fanden 100g Altbrot mit ca. 150g Wasser Einzug in den Teig.

Herausgekommen ist ein geschmacklich wunderbares Brot, das eine schöne Kruste hat, diese ist aber nicht zu dick oder hart und gleichzeitig ist die Krume weich, feucht und feinporig. Es sieht auch nach einem Vollkornbrot aus und braucht dafür kein Hilfsstoffe. Bin gespannt, wie der Geschmack nach 1-3 Tagen aussieht.


wallpaper-1019588
Face ID auf Android: Alles, was du über Gesichtserkennung wissen musst!
wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen mit der Nomy School – Wie Kinder auf Reisen lernen, sich ohne Worte zu verständigen
wallpaper-1019588
[Comic] Batman – Gotham Nocturne [1]
wallpaper-1019588
Biohacking für die Augen – Wie du deine Sehkraft erhalten, verbessern und schützen kannst