Gemasertes Sauerteigbrot

Ich wollte gern auch mal so eine schöne Maserung produzieren, wie sie oft auf Broten zu sehen ist... so weltkartenartig. Dafür muss man den Teig im Gärkorb oben mehlen und reissen lassen. Wenn er reisst, dann wieder mit der flachen Hand zuschieben (Mehl drüberpudern, nicht wegmassieren!). Beim Transfer auf den Stein darf es nicht gedreht werden, also oben bleibt oben. Dafür lupft man das Brot aus dem Gärkorb. Davor hatte ich aber zuviel Respekt, also habe ich es mit der Hand transferiert, was zu einem netten Abdruck geführt hat.

Brot gerade verschenkt. Bin auf das Feedback gespannt.

Quelle: Brotbackbuch Nr. 2, Lutz Geißler, S. 149, Sauerteigvariante


wallpaper-1019588
[Comic] Wolverine – Zahltag
wallpaper-1019588
Wohnmobil verkaufen – einfach, schnell und sicher mit Niese Caravan
wallpaper-1019588
Inflamm Aging: Wie stille Entzündungen deinen Körper altern lassen – und was du dagegen tun kannst
wallpaper-1019588
10 großartige Grate in den Alpen