Vom Zustand der Wissenschaften

Scheinbar unaufhaltsam nimmt in den letzten Jahrzehnten die Zahl aufgedeckter oder offenkundiger Fälle von Betrug und Täuschung in den Wissenschaften zu: Daten werden manipuliert, erfunden und an möglichen Prüf- und Bewertungsinstanzen vorbei veröffentlicht - nicht selten in renommiertesten Forschungseinrichtungen (Harvard University, MIT, Max-Planck-Gesellschaft) und Journalen (Science, Nature).
Politische Ideologien oder wirtschaftliche Interessen bestimmen Forschungsziele und -methoden.
Das Spektrum ist breit und erstreckt sich von manipulierten Funden in der Paläoanthropologie über dubiose sozialwissenschaftliche Befragungsergebnisse bis hin zur Erfindung von Elementarteilchen in der Theoretischen Physik.
Prof. Dr. med. Wolfgang U. Eckart

wallpaper-1019588
Entdecke die neue Provinz Vĩnh Long in Vietnam
wallpaper-1019588
Jetzt Frühbucher-Rabatt nutzen: Bestseller-Autorin lädt im Oktober zum Schreib-Retreat an die Algarve ein
wallpaper-1019588
Vietnamreise im Juli: Tipps, Wetter & sehenswerte Orte
wallpaper-1019588
Erfolgswelle mit Glitzerfaktor 💎