Also ich hatte im Michaelskreuz das Wienerschnitzel.
Kürzlich im Restaurant Michaelskreuz auf dem Rooterberg studierten wir die Speisekarte. Sie gab nicht viel her für die Vegetarierin im Grüppli. Als der Kellner kam, fragte sie ihn, was er ihr anzubieten habe. Er verwies sie auf die Fischgerichte in der Karte. Und so ergab sich die hübsche Diskussion, welche Nahrung vegetarisch ist und welche nicht. Nach modernem Empfinden doch wohl die, in der keine toten Tiere vorkommen. Also auch keine Fische. Der Kellner konterte, dass man in der gastronomischen Ausbildung im Luzernischen es anders anschaue - Fisch sei Nichtfleisch, habe er gelernt. Zuhause schaute ich mich ein wenig im Internet um und stellte fest, dass es zwischen dem Karnivoren (Fleischesser) und dem Vegetarier (Pflanzenesser) Platz für ein drittes Wort hat - der Pescetarier isst kein Fleisch, aber sehr wohl Fisch. Und Meeresfrüchte.Vom dritten Weg beim Essen
Das könnte Ihnen gefallen

Schweinefilet- Töpfchen - Essen als Religion - lieber nicht!

Der Weg in die Selbstständigkeit

Barcomis Deli – riesige Location mit leckerem Essen

Essen, Essen, Essen......

traditionelles flusskrebse-essen mit den nachbarn 2014

Schnell und lecker Nudeln essen

Eifelbesuch und lecker Essen

Mein kleines Kochstudio....Essen für Freunde
