Verstaatlichung der Kinder als EU-Ziel?

Immer mehr Kinder im Kindergarten – ist das postiv?


Die Bemühungen von Bund, Ländern und Gemeinden
beim Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen
zeigen Wirkung. Die Zahl der in Österreichs
Kindertagesheimen betreuten Kinder im Alter
von drei bis fünf Jahren ist im Vergleich zum Vorjahr
um knapp 4.000 auf 214.000 gestiegen.
Auch bei den 0- bis 2- Jährigen gab es einen Zuwachs
von knapp 4.000 betreuten Kindern
auf insgesamt 36.800.

…..
Die EU- Zielvorgabe (Barcelona- Ziel) für diese Altersklasse von 90 Prozent im Jahr 2010 wird von Österreich somit voraussichtlich erreicht werden können……..

Kommentar:

Was ist wirklich wichtig?
- Barcelonaziel der EU zur Betreuungsquote von Kleinkindern erreichen?
- möglichst viele Mütter von Kleinkindern im (Vollzeit)-Beruf (außer Haus)?
- Kinder möglichst früh und möglichst ganztägig weg von Mama und Papa und betreut von fremden Leuten?
- kurz gesagt Verstaatlichung der Kinder?

oder
- glückliche Kinder bei MAMA und PAPA?


wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos