

isa09
Isabelle Dupuis ist Content Managerin und Online-Redakteurin. Außerdem ist sie ausgebildete Schauspielerin und studierte Germanistin mit Bachelor in Deutsche Sprache und Literatur sowie Master in Deutschsprachige Literaturen. Forschungsschwerpunkte sind Theater, Film, Medien und Narratologie (Erzähltheorie).
Die Deutsch-Französin hat bereits als Schauspielerin, Regie-, Dramaturgie-, Produktions- und Kulturmanagement-Assistentin in diversen Theaterprojekten gearbeitet, war Redakteurin für das Sachbuch "Webinare für Einsteiger: Online-Seminare lebendig gestalten" und Content Managerin für Parship Frankreich. Weitere Stationen ihres beruflichen Werdegangs waren: Übersetzerin (Deutsch, Französisch, Englisch), Französisch-Nachhilfe und Kostümassistentin sowie Komparsin beim Film. Es folgten weitere Zusatzqualifikationen im Online Marketing für eine französischsprachige Beziehungsratgeber-Seite und Ghostwriting für deutschsprachige Beziehungsratgeber.
Seit 2008 tummelt sie sich mit ihrem Blog "isa09" in der Blogosphäre und seit 2010 auch mit ihrem Theater- und Kulturblog "Hamburgische Dramaturgie 2.0".
Seit Anfang 2012 ist Isabelle Dupuis - Bloggerin auch auf Facebook zu finden. Dort gibt es außer den gesammelten Essais von "isa09" und den Stücken aus "Hamburgische Dramaturgie 2.0" Kurzkritiken zu den sonntagabendlichen Krimis und zu aktuellen Kinofilmen zu finden.
Meine Blogs
Hamburgische Dramaturgie 2.0
Die Artikel des Blogs Hamburgische Dramaturgie 2.0 wurden 307 mal geteilt
isa09 - Angry Young Woman
Die Artikel des Blogs isa09 - Angry Young Woman wurden 449 mal geteilt


Essai 117: Über Leute mit eingebildeter schlimmer...

Essai 116: Über Gute-Laune-Terrorismus und...

Essai 115: Über vermeintliche Überredungskünstler

Essai 114: Über Pantoffeltyrannen,...

Essai 113: Über Ehrgeizlinge und...

48. Stück: “Die Arena” (Under The Dome) von Stephe...

Essai 112: Über den Mindestlohn

47. Stück: The Hunger Games vs. Twilight

Essai 111: Über Wohlstandswehwehchen

Essai 110: Über emotionale Erpresser und...

46. Stück: “Requiem for a Dream” als moderne...

45. Stück: Miley Cyrus als Epigone der Popkultur

Essai 109: Über wählen und nicht wählen

Essai 108: Über arrogante Intellektuelle

44. Stück: The Place Beyond The Pines und der...

Essai 107: Über private Sittenwächter

43. Stück: Was “Der Große Gatsby” uns heute noch z...

Essai 106: Über die Du darfst-Mentalität

42. Stück: Theater, Kultur und das Internet
