Überliste Dich selbst! Allianz-Studie zum Thema Behavioral Finance

Richtig investieren mit den Erkenntnissen der 'Behavioral Finance' ist der Untertitel einer Studie der Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbH, die im Februar 2010 veröffentlicht wurde. Es handelt sich hierbei eigentlich um eine sehr allgemeinverständliche Übersicht der Grundlagen der Behavioral Finance, deren Zielgruppe Privatanleger sind. Neue Erkenntnisse oder gar Ergebnisse einer praktischen Umsetzung sollte man also nicht erwarten. Dass dieser Trend im Bereich "Sparen und Zukunftssicherung" versteckt wird, nach einer Reihe von "Megatrends" wie Demographie, Knappe Ressourcen und Globalisierung 3.0, deutet bereits auf die Ernsthaftigkeit hin, mit der hier geworben wird. Dennoch ist die Studie sehr ansprechend gestaltet und eignet sich hervorragend dafür, das Interesse am Thema Behavioral Finance zu wecken - traurig nur, dass sie erst 2010 erschienen ist... Die Studie gibt es auch auf 2 Seiten gekürzt (für "eilige" Leser) sowie in Form einer Mini-Podcast-Serie:
Überliste Dich selbst - Teil 1
Überliste Dich selbst - Teil 2
Überliste Dich selbst - Teil 3

Überliste Dich selbst! Allianz-Studie zum Thema Behavioral Finance Auch an Nassim N. Talebs berühmte Analogie der Schwarzen Schwäne hat sich die Allianz herangetastet:
Vom Umgang mit schwarzen Schwänen lautet der entsprechende Podcast zu einer Analyse von Dr. Reinhold Hafner, dem Geschäftsführer der risklab GmbH, einer Tochter von Allianz Global Investors.
Weitere Podcasts und Newsfeeds gibt es hier.

wallpaper-1019588
VPN kostenlos Android: Die besten Optionen und was du wirklich wissen musst!
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Vom Landei zum Schwertheiligen ~ Ich bin nur ein alter Schwertmeister vom Land, aber meine Schülerinnen lassen mich nicht in Frieden 1
wallpaper-1019588
[Comic] Frontier
wallpaper-1019588
Smart View Android: Alles, was du wissen musst – News, Tipps & Alternativen