Trail Ticino

Trail Ticino

Irgendwie kam mir die Lücke zwischen dem Zugspitz Ultratrail und dem Transalpine-Run zu lang vor. Also musste noch ein schnuckliger Ultratrail her. Am besten richtig wild und mit vielen Höhenmetern. Am besten in einer schönen, alpinen Landschaft (bevorzugt Dolomiten oder Tessin). Und – tataaa – perfekt passte da der Trail Ticino in seiner ersten Edition in den Rennkalender. Da mir 117 km mit 8.500 Höhenmetern dann doch etwas zu happig erschien, meldete ich mich zum “kurzen” Semi-Trail mit 58 km und 4.300 Höhenmetern an. Da werde ich gleich mal das Thema “Stöcke” ordentlich im Renn-Einsatz testen und schauen, wie es klappt. Und beim Thema Renn-Ernährung werde ich auch etwas rumexperimentieren.

Dazwischen hat mich Sportfreund Kai Fügel in seine kleine “Elite-Staffel” für den Megathlon zuhause am Bodensee angefragt. Ich werde dort für das Team “Glück Engineering 1″ als Läufer an den Start gehen und hoffe, dass ich mir nicht wieder durch 10,5 km flach/schnell die Achillessehnen kaputt mache.


wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos