Tourismus in Ostbayern: Im ersten Halbjahr kräftiges Plus

Regensburg (obx - internet-zeitung) - Niederbayern mit dem Bayerischen Thermenland und dem Bayerischen Wald entwickelt sich zunehmend zum Tourismusmagneten im Freistaat. In den ersten fünf Monaten 2012 stiegen die Zahlen der Übernachtungen erneut um 5,1, die der Gästeankünfte um 5,4 Prozent. Die Oberpfalz verzeichnete ein Plus von 8,6 Prozent bei den Gästeankünften und 7,8 Prozent bei den Übernachtungen.
Von den 81 Millionen Übernachtungen im Freistaat im letzten Jahr entfielen 16,3 Millionen auf Ostbayern. "55.000 Menschen leben alleine in Niederbayern vom Tourismus", sagte jetzt der Vorstand des Tourismusverbandes Ostbayern, Dr. Michael Braun. Braun warnte vor einer Trendwende, falls - wie geplant - die Tourismusförderung der Europäischen Union eingestellt würde. "Sollte das so kommen, wäre das schlichtweg eine Katastrophe für uns. Der in den letzen Jahren erfolgreich beschrittene Weg wäre in Gefahr, da Millionen Euro an Fördermitteln fehlen", so der Tourismus-Manager.
"Wir benötigen flächendeckend eine entsprechende Förderung, da wir an der Grenze zu Tschechien liegen." Die Tschechen könnten EU-Höchstfördersätze abrufen. Um das Fördergefälle zu Ostbayern zu reduzieren und nachteilige Auswirkungen für Ostbayern zu vermeiden, müssten wir deshalb auch für die Regierungsbezirke Niederbayern und Oberpfalz Förderungen in adäquater Höhe erhalten können", sagte Braun.

wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos