Tibetische Hunde (2)

(Fortsetzung)
In Tibet gibt es nicht bloß die vier FCI-anerkannten tibetischen Hunderassen, sondern außer deren Mixen womöglich noch zwei andere tibetische Hunderassen...

Tibetische Hunde (2)

jugendliche Shakhyi-Hündin, ©M. Dittmann

Von Besuchern Tibets werden langbeinige schlanke Hunde beschrieben die zur Jagd eingesetzt werden, die "Shakhyis". Beschreibungen finden sich hier: http://www.do-khyi-treff.de/1.14-Hunde.htm und hier: http://www.dharmapala.cz/Tibetska_doga_dnesge.html. Spitzfindig wird es hier bei der Frage ob Shakhi und Sha-Khyi die gleichen Hunde bezeichnet, zum Beispiel hier diskutiert: http://molosserdogs.com/e107_plugins/content/content.php?content.2236.
Möglicherweise ist eines eine Rassebezeichnung, das andere eine Funktionsbezeichnung ("Hütehund" vs. "Deutscher Schäferhund"). Möglicherweise macht ein solcher Rassebegriff aber auch im historischen Tibet überhaupt keinen Sinn...
So und die zweite, bzw. sechste, geheimnisvolle tibetische Hunderasse ist die Lösung des Rätsels vom 10. März. Mit der Antwort Do-Khyi wart Ihr ja schon nah dran...

wallpaper-1019588
Frontier Developments: Strategischer Kurswechsel in finanziell turbulenten Zeiten
wallpaper-1019588
Die Entwicklung der Game Awards 2023: Das ist dieses Jahr NEU!
wallpaper-1019588
Die Party-Funktion von Pokemon Go: Eine gespaltene Community
wallpaper-1019588
Das rätselhafte Bhaalspawn-Dilemma: Ein umfassender Blick auf Ursprünge, Einfluss und Erbe im Baldur’s Gate Universum