Textsorte - Mindmap

Was ist ein Mindmap?

Ein Mindmap ist eigentlich nichts anderes als ein numerisch oder hierarchisch geordnetes Clustering. Die mit dem Clustering gefundenen Begriffe werden im Mindmap als Rohmaterial weiter verwendet. Um das ganze System zu veranschaulichen, kann man sich das Ganze mit Hilfe von Kapiteln und Unterkapiteln vorstellen. Vom Kernwort aus zweigen beispielsweise drei Hauptbegriffe ab (1,2,3), diese haben wiederum mehrere Assoziationen (1.1, 1.2 / 2.1, 2.2 / 3.1, 3.2), die weitere mit sich ziehen (1.1.1, 1.2.1 / 2.2.1, 2.2.4...) usw. Dieses Spiel kann beliebt weiter geführt werden.

Textsorte: Inhaltsangabe

Wie schreibe ich ein Mindmap?

Wenn Sie ein Mindmap erstellen wollen, sollten Sie diese Grundsätze beachten:

  • Mindmap ist kein Brainstorming
  • Zuerst ein Clustering durchführen
  • Begriffe ordnen und hierarchisch auflisten
  • Es gibt auch online Tools für Mindmaps: Freemind oder wikimindmap


Beispiel eines Mindmaperstellt mit wikimindmap

Textsorte: Mindmap


wallpaper-1019588
Der Keywordkönig von München – Wenn SEO zum Ritterschlag wird
wallpaper-1019588
Sommerlauf in München: Mit der richtigen Ausrüstung perfekt vorbereitet
wallpaper-1019588
München im Juni 2025: Ein Monat voller Kultur und Musik
wallpaper-1019588
UV-Schutz – 7 Fragen, die jede Haut betreffen