
Heute wieder eine Seife. Diesmal aber keine indische Blumenseife sondern ein Stück "Sunlicht".
Kennt Ihr alle noch - oder?

Ganz einfach, die Seife nannte er "Sunlight".
Bereits wenige Jahre wagte er den Schritt auf den Kontinent, genauer den deutschen Markt. Dies geschah aus dem Grund den hohen Zöllen zu umgehen, welche für den Import von Seifen nach Deutschland zur damaligen Zeit galten.
Aha - Sunlight, Sunlicht - gut, akzeptiert.
Sunlicht wurde schnell zu einem formidablen Erfolg. Es war nicht nur eine Seife, vielmehr ein universelles Mittel zur Reinigung für die gesamte Wohnung und gleichzeitig den zugehörigen Menschen inklusive seiner Kleidung.Der Markenname "Sunlicht" entstand wohl um 1903 und schon 1907 war das Werk in Mannheim die größte Seifenfabrik auf dem europäischen Kontinent. Eine Erfolgsgeschichte, wohl wahr.
Sunlicht war in vielen Haushalten vertreten und gehörte über gut einhundert Jahre zu den deutschen Marken schlechthin. Doch die Zeiten ändern sich, im Jahr 2000 wurde die Marke Sunlicht vom Markt genommen - Kernseife spielt heute nur noch eine sehr untergeordnete Rolle als Waschmittel.Die Firma des ehemaligen Gründers, Lever, existiert bis heute unter dem Namen Unilever und ist einer der bedeutenden Verbrauchsgüterkonzernen in der Welt.Erinnert Ihr Euch noch an Sunlicht?

Erinnerungen aus dem Alltag. www.alltagserinnerungen.de Lust einen Gastbeitrag zu verfassen? - Schreiben Sie einfach an "[email protected]"