Sprachrohr

Sprachrohr Wie laut ist das denn?

Papprollen, auf den Geschenkpapier aufgerollt war, gibt es bei uns in der Adventszeit häufiger. Mit Ihnen können Kinder schön zum Thema "Schallwellen" experimentieren.

 

Wenn Kinder in eine Papprolle sprechen, kommen beim hörenden Kind sehr laute Töne/Worte an. Gleichzeitig kann sich das sprechende Kind selber kaum hören.

 

Warum verstärkt ein Sprachrohe die Schallwellen?

Wenn wir sprechen erzeugen unsere Stimmbänder Schallwellen, die sich im Raum gleichmäßig verteilen. Wenn Kinder aber ins Rohr sprechen, bleiben die Schallwellen im Rohr gefangen und werden deshalb am anderen Ende sehr deutlich und stark vernommen. Beim sprechenden Kind kommen dagegen fast gar keine Schallwellen an.

 

Achtung, damit sich niemand das Trommelfell verletzt, solle man niemals in das Rohr schreien!

 

 

Verwandte Artikel:


wallpaper-1019588
Sonnblick-Hocharn-Runde: 3.000er-Skitour im Raurisertal
wallpaper-1019588
Botanischer Garten München – Ein grünes Paradies im Herzen von Nymphenburg
wallpaper-1019588
Mini Bluetooth Lautsprecher kaufen – Kaufempfehlungen für Einsteiger
wallpaper-1019588
Bike Fitting Tool (gratis) – für Rennrad und TT (BETA)