Sortierwürfel

SortierwürfelEigentlich wollte ich mein Büro aufräumen, ABER mir kam eine Box über den Weg! Dieses Format und Stabilität habe ich schon lange gesucht. Also aufräumen auf später verschieben, Schere raus und los gings. Meine Kleine bekommt eine Sortierbox byw. Sortierwürfel um brav ihre Feinmotorik zu schulen.

Material:

  • stabile Box mit Deckel
  • Schere
  • ggf. selbstklebende Folie
  • Sortiermaterial (z. B. kleine Bälle)
  • Band (z. B. Geschenkband)

 

Zwei Löcher in den Deckel geschnitten (eines etwas größer wie die geplanten Bälle und eines sehr genau, so dass man den Ball oben auflegen kann und mit etwas Druck erst rein fällt.).

Der erste Probelauf zeigt, dass das Deckel öffnen noch viel spannender war als die Bälle rein werfen, so wurde ein Geschenkband zweckentfremdet und die Schachtel zu gebunden.

Als Sortiermaterial nehmen wir übrigens die Bälle aus dem Bällebad. Aber es sind auch alle anderen Materialen möglich, Tischtennisbälle, Überraschungseierdosen, Babybreideckel, Korken, … da ist der Fantasie freien Lauf gelassen. Unsere Kleine nimmt – wenn sie alleine spielt – alles was durch die Löcher passt.

{lang: 'de'}

wallpaper-1019588
Frontier Developments: Strategischer Kurswechsel in finanziell turbulenten Zeiten
wallpaper-1019588
Die Entwicklung der Game Awards 2023: Das ist dieses Jahr NEU!
wallpaper-1019588
Die Party-Funktion von Pokemon Go: Eine gespaltene Community
wallpaper-1019588
Das rätselhafte Bhaalspawn-Dilemma: Ein umfassender Blick auf Ursprünge, Einfluss und Erbe im Baldur’s Gate Universum