Sadi's Küchenglossar: Confieren

Sadi's Küchenglossar: ConfierenDer Begriff confieren kommt vom französischen confire, was soviel bedeutet wie einlegen, einkochen. Confieren ist ein Vorgang bei dem Fleisch in Fett gekocht wird. Nach dem Kochen wird das Fleisch, auch Confit genannt, traditionell in Steinguttöpfen gelagert. Der Topf wird dabei abwechselnd mit Fleisch und Fett aufgefüllt. Damit das Fleisch nicht verdirbt, muss die oberste Schicht Fett sein. Durch diesen Vorgang wird das Fleisch haltbar gemacht.

wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen im Sommer – spielerisch, frei, überall: Teil 1: Was heißt eigentlich heiß? – Kinder erleben den Klimawandel an der Algarve
wallpaper-1019588
[Comic] Spider-Man: Reign [1]
wallpaper-1019588
Split-Klimaanlage in München kaufen – Tipps, Anbieter & Empfehlungen
wallpaper-1019588
Warum der Norden für den Sommerurlaub genauso schön ist wie der Süden