Titel: Escape
Originaltitel: Altered
Autorin: Jennifer Rush ← Zur LeseprobeGenre: JugendbuchLänge: 320 Seiten
Vom Hersteller empfohlenes Alter:
13 - 16 JahreVerlag: Loewe
Kurzbeschreibung laut Amazon.de:
Du kannst nicht mehr nach Hause.
Du musstest deinem Vater schwören, nie wieder zurückzukommen.
Alles, woran du bisher geglaubt hast, entpuppt sich als Lüge.
Du weißt weder, wer du bist, noch, wem du trauen kannst.
Du weißt nur eins: Du rennst um dein Leben!
Wer sind die vier jungen Männer, die im Keller von Annas Haus gefangen gehalten werden? Tag für Tag führen Anna und ihr Vater im Auftrag der "Sektion" medizinische Tests mit ihnen durch. Und Nacht für Nacht schleicht sich Anna in den Keller, um sich heimlich mit Sam, dem Anführer, zu treffen. Denn in ihn ist sie verliebt. Niemand weiß, warum die vier für diese Versuche ausgewählt wurden. Am wenigsten sie selbst, denn ihre Erinnerung reicht nur exakt fünf Jahre zurück. Als sich für Sam und die anderen die Gelegenheit zur Flucht ergibt, schließt Anna sich ihnen an. Es beginnt eine atemlose Jagd quer durch die Vereinigten Staaten, immer auf der Suche nach der wahren Identität der vier Jungen. Und die einzige Spur, die sie haben, ist ein rätselhaftes Tattoo auf Sams Rücken.
"Escape" ist der erste Band einer Reihe.
Meine Meinung:
Das Cover ist eher schlicht und einfach gestaltet, doch passt sehr gut zu dem Buch. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Baum auf dem Cover etwas mit Sams Tattoo zu tun hat, da er auch einen Baum tätowiert hat. „Escape“ ist der erste Band einer Trilogie. Die nachfolgenden Bände heißen "Hide" und "Reborn".
Die Frage, die ich mir bei dem Buch schon die ganze Zeit stelle ist, ob dies auch in Wirklichkeit passieren könnte oder nur Fiktion ist. Ich muss zugeben, dass ich keine richtige Antwort auf diese Frage habe. Das Einzige, was ich dazu sagen kann, ist das wir sicher nicht alles erfahren, was in der Welt so vor sich geht und das alles möglich ist.
Mir gefällt die Geschichte ganz gut, weil sie von Anfang an spannend war. Die Autorin schreibt sehr detailliert und flüssig. Die Geschichte wird aus der Sicht von Anna erzählt.
Meiner Meinung nach sind die vier Jungs sehr unterschiedlich. Jeder hat seinen eigenen Charakter und eine eigene Moralvorstellung. Sam ist so was wie der Anführer unter den Jungs. Cas ist so ein Mensch, der den ganzen Tag essen kann. Er ist sehr hibbelig und aufgekratzt. Trev ist ein sehr poetischer und einfühlsamer Mensch. Er hat für alles ein Gedicht auf Lager. Sam ist eine sehr starke und teilweise auch zurückgezogene Persönlichkeit. Nick wird am Anfang eher als der böse von den vieren dargestellt.
Anna kennt nichts anderes als das Haus und das Labor. Sie hat sich immer heimlich zu den Jungs hinuntergeschlichen, um mit ihnen zu reden. So wurde Trev irgendwann ihr bester Freund. In den ganzen Jahren hat sie sich in Sam verliebt, jedoch hat sie es ihm nie gesagt. Der Einzige, der darüber Bescheid weiß, ist Trev. Anna ist mir sehr sympathisch. Manchmal ist sie sehr zurückhaltend und dann wieder in einem anderen Moment sehr offen und hilfsbereit.
Ich werde den zweiten Teil auf jeden Fall noch lesen. Ich empfehle das Buch jedem der nach etwas Fiktion und Realität sucht. Ich vergebe 5 Sterne für diese einzigartige Story.
Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen




