Das Rezept für den „Nussstrudel nach Oma“ haben wir auf der Seite ichmussbacken.com“ gesehen.
Da traf es sich doch gut, dass wir noch reichlich Walnüsse im Vorrat haben.
Zutaten für 2 Strudel à 40 cm Länge
Teig:
- 600 g Weizenmehl Typ 405
- 1 Pck. Weinsteinbackpulver
- 200 g Butter, kalt
- 160 g Zucker
- 2 Eigelb, Gr. L
- 250 g Schmand (im Original: Saure Sahne)
- 1 Prise Salz
Füllung:
- 400 g Walnüsse, gemahlen
- 2 EL Paniermehl
- 150 ml Milch, 3,5%
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Zum Einstreichen:
- 1 Eiweiß
Zubereitung
Teig:
Mehl und Weinsteinbackpulver in der Knetschüssel mischen. Die Butter würfeln und mit den restlichen Zutaten zum Mehl geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in zwei gleiche Portionen teilen und auf bemehlter Arbeitsfläche jeweils zu einem Rechteck von ca. 30 x 40 cm ausrollen.
Füllung:
Walnüsse, Paniermehl, Zucker und Zimt mit der Milch verrühren.
Die Masse halbieren und jede Teigplatte mit der Füllung bestreichen.
Jede Teigplatte von der langen Seite her aufrollen.
Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Die Strudel mit verquirltem Eiweiß bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 30 – 35 Minuten hellbraun backen.
Die Strudel aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.