
Thematisch ein klein wenig dazupassend, habe ich heute einen Stricknadelkuchen für euch! Yeah - klingt supergut, oder? 😉 Keine Angst, den zu schlemmen ist gänzlich ungefährlich, den Namen hat er lediglich davon, da der Kuchenteig nach dem Backen mit einer Stricknadel angestochen wird. Dadurch erhält er dann auch das nette Muster!

In diesem Sinne - wenn euch der Sinn nach einem Gustostückerl mit Schuß steht, ist dies euer Rezept!
Alles Liebe, Irene

1 große Tasse Kaffee1 Schuss Rum3 EL Zucker
1 Pkg. SchlagobersEierlikör
und so geht's:
Für den Teig werden die Eier getrennt und aus dem Eiweiß Schnee geschlagen. Anschließend wird die zimmerwarme Butter mit den Eidottern und dem Zucker und der Zitronenschale schaumig geschlagen und etwa die Hälfte des Mehls mit dem Backpulver beigefügt. (Ein Schuss Rum kann ebenfalls nicht schaden!) Anschließend wird abwechselnd Schnee und Mehl mit dem Schneebesen untergehoben.
Der Teig wird auf ein (mit Backpapier ausgelegtes) Backblech gestrichen und bei 160°C auf mittlerer Schiene durchgebacken. Um festzustellen, wann der Kuchenboden fertiggebacken ist, empfiehlt sich die Stricknadel- oder Fingerdruckprobe.

Für den ausgekühlten Kuchen bereitet man eine Tinktur aus einer großen Tasse Kaffee, etwas Rum und ca. 3 EL Zucker zu, welche man über dem Kuchenboden verteilt.
Zum Schluss wird der Kuchen mit einer Schicht Schlagobers bestrichen und mit Eierlikör überzogen.