NDR trauert um Günter Maletzko

Günter Maletzko ist tot. Der bekannte Sportjournalist und ehemalige Redakteur des Norddeutschen Rundfunks ist am 15. April nach langer Krankheit in Hamburg gestorben. Er wurde 77 Jahre alt.

Günter Maletzko begann seine berufliche Laufbahn 1958 als Reporter für NDR 2 mit einer Fußballreportage vom Hamburger Lokalderby Altona 93 gegen Bergedorf 85. Er war bis zu seiner Pensionierung Ende 2002 für den NDR insgesamt 44 Jahre live am Mikrofon. Beim Start der Bundesliga 1963 übertrug er das erste Heimspiel des Hamburger SV gegen den 1. FC Saarbrücken. Für den ARD-Hörfunk war er neben der Fußball-Berichterstattung als Livereporter beim Rudern, Kanurennsport, Handball und Tischtennis im Einsatz.

Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk: “Günter Maletzko war einer der herausragenden Sportreporter des NDR Hörfunks. Er hat mit seiner faszinierenden Stimme und seinen Berichten von Olympischen Spielen, von Welt- und Europameisterschaften sowie mit seiner Moderation der Sportsendungen auf NDR 2 und NDR Info maßgeblich zum sportjournalistischen Renommee des Norddeutschen Rundfunks beigetragen.”

Maletzko berichtete für die ARD von insgesamt neun Olympischen Sommerspielen. Seine Schilderung des Olympischen Ruderfinales der Achter 1988 in Seoul wurde vom Nationalen Olympischen Komitee als beste Hörfunkreportage ausgezeichnet. 1994 gewann er den “Herbert-Zimmermann-Preis” des Verbandes Deutscher Sportjournalisten. Günter Maletzko hinterlässt Frau und zwei Kinder. www.ndr.de


wallpaper-1019588
Work-Life-Balance: Mythos oder realistisch umsetzbar?
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Sword Art Online: Project Alicization
wallpaper-1019588
VPN kostenlos Android: Die besten Optionen und was du wirklich wissen musst!
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Vom Landei zum Schwertheiligen ~ Ich bin nur ein alter Schwertmeister vom Land, aber meine Schülerinnen lassen mich nicht in Frieden 1