Montagsfrage: Wie schafft es eine Hauptfigur, sich bei dir unbeliebt zu machen?

Kennt ihr das? Eine Geschichte ist an sich wunderbar ausgearbeitet, alles stimmt, aber die Hauptfigur(en) geh(t)en euch so mit ihrer Art oder ihrem Handeln auf die Nerven, dass ihr das Buch am liebsten weglegen würdet?
Häufig kann ich nicht exakt belegen, warum eine Figur für mich nicht passt, da spielen unterbewusst sicher viele Dinge mit 'rein, aber oft sind es folgende Gründe, mit denen Figuren sich bei mir unbeliebt machen:
> Weinerlichkeit. Eine Träne hier und da, wenn es zur Situation passt ist okay, aber ständiges Jammern und Heulen geht gar nicht.
> Besonders schlimm sind unter weiblichen Figuren solche, die vor allem durch ihre Unselbstständigkeit glänzen, angeblich ach so begehrenswert für diverse männliche Figuren sind, sich aber hauptsächlich dadurch auszeichnen immer von diesen gerettet werden zu müssen. Gähn, würg. Sowas ist doch keine Heldin.
> Figuren, die reihenweise sinnfreie Entscheidungen treffen, bei denen man sich fragt ob sie überhaupt sowas wie Intelligenz besitzen. Und auch bei Naivität gibt's Grenzen. Dummheit nervt mich tierisch.
> Männlichen Figuren, die meinen Frauen bevormunden zu müssen, Entscheidungen für sie zu treffen und ignorieren wenn die Frauen sich dagegen wehren, weil sie es natürlich besser wissen.
> Sich kontrollierend und krankhaft besessen aufführende männliche Figuren
> Figuren, die sich aus Trotz in Situationen begeben, die zum Scheitern verurteilt sind und dadurch ständig Probleme und Umstände für andere Figuren machen

Habt ihr auch irgendwelche Eigenschaften und Verhaltensweisen von Figuren, die euch wahnsinnig machen?
Montagsfrage: Wie schafft es eine Hauptfigur, sich bei dir unbeliebt zu machen?

wallpaper-1019588
Der 17. Juni – ein fast vergessener Feiertag
wallpaper-1019588
Gute koreanische Restaurant in München – Empfehlungen
wallpaper-1019588
Professionelle Dienstleister im Bereich Produktdesign & UX/UI Design finden
wallpaper-1019588
#1552 [Review] Manga ~ The Golden Sheep