Mit Papier und Farbe: Experiment Chinesische Wunderblume

Mit Papier und Farbe: Experiment Chinesische Wunderblume

Unser Kleiner hat in der Schule eine Chinesische Wunderblume gebastelt und uns zu Hause demonstriert, wie sie sich im Wasser wie durch Zauberhand öffnet!

Wenn Ihr das faszinierende Experiment auch ausprobieren möchtet, zeichnet Ihr zum Beispiel mit Hilfe einer Tasse oder eines Glases einen Kreis auf Papier. Den Kreis faltet Ihr dann dreimal zu einem Achtel zusammen. Zeichnet dann das Blütenblatt auf die Oberseite und schneidet das Papier rund um das Blatt herum ab. Bei www.labbe.de könnt Ihr nachschauen, wie dieser Schritt genau geht:

Nachher faltet Ihr die Blume auseinander, malt sie NUR auf der Oberseite bunt an und faltet zum Schluss alle Blütenblätter zur Mitte. Jetzt könnt Ihr die Blume in ein grosses, mit Wasser gefülltes Gefäss legen und staunen, wie sie sich ganz langsam öffnet! Denn: Die unbemalte Seite des Papiers saugt sich voll Wasser und dehnt sich aus. Die Blütenblätter brauchen Platz und öffnen sich.

Kanntet Ihr die Chinesische Wunderblume schon?

Weitere Lern- und Experimentier-Tipps findet Ihr in unserer Rubrik Lernen und Experimentieren und weitere Bastel- und Deko-Tipps in unserer Rubrik Basteln und Dekorieren oder auf flickr!


wallpaper-1019588
Gesunde Snack-Ideen für jeden Tag
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Guten Morgen, Dornröschen
wallpaper-1019588
Promis in München: Welche Stars haben sich in der bayerischen Metropole niedergelassen?
wallpaper-1019588
Ararat (5.165 m): Skitour auf den höchsten Berg der Türkei