Mit Essen spielt man nicht!

nahrungsmittelspekulation01Mit einem dreistündigen Demonstrationszug quer durch die Innenstadt haben Hunderte von Frankfurtern dagegen protestiert, dass die Deutsche Bank und die Allianz immer noch mit Lebensmitteln spekulieren und so die Preise in die Höhe treiben. Eine der Folgen der Spekulation mit Nahrungsmitteln sind die alljährlich tausenden von toten Flüchtlingen im Mittelmeer, die ihre Heimat verlassen, weil wir ihnen mit unserer Wirtschaftsweise die Lebensgrundlage entziehen.

Dass in Deutschland mit Lebensmitteln in diesem Ausmaß überhaupt spekuliert werden kann, verdanken wir der neoliberalen Deregulierungspolitik unter Rot-Grün. Was ist grün, später gelb, und dann braun? Honi soit qui mal y pense!


wallpaper-1019588
Kulinarische Geschenkideen für Japan Fans: 21 originelle Ideen mit ganz viel Genuss
wallpaper-1019588
Aktuelle Modetrends mit eigener Note kombinieren
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Paradise Kiss
wallpaper-1019588
Vila do Bispo: Schärfere Regeln für Wohnmobiltourismus