Meine Käferjacke "Rosa" (der erste kleine Zwischenbericht)

Heute hatte ich frei und ich habe mir einen schönen gemütlichen Tag gemacht. Während es draussen stürmte und schneite, konnte man sich mit ruhigem Gewissen ins Nähzimmer verkriechen.
Die Käferjacke nimmt so langsam Form an. Der Rumpf ist fertig, aber so richtige Euphorie löst sie nach der ersten Anprobe noch nicht bei mir aus. O-Ton des Mannes dazu: "Siehst aus wie ein dicker Käfer!" So ganz unrecht hat er damit leider nicht! Die Schnittform mit den Falten seitlich im Rücken ist doch schon sehr gewöhnungsbedürftig, besonders von der Seite betrachtet. Ich hoffe, die Form wirkt dann noch stimmiger. wenn auch die Ärmel dann eingesetzt sind.
Die Stoffwahl, denke ich, war für diese Jacke eine gute Entscheidung. Der Loden hat ein wenig Stand, was der Faltenpartie und Abnähern im Rückenteil sehr entgegenkommt. Leider blieb die Falte bei der Anprobe nie so richtig ordentlich liegen und dann sah es noch komischer von der Seite aus.
 Deshalb habe ich die Falten in der Tiefe noch einmal zusätzlich mit ein paar Handstichen am Rückenteil fixiert.
 Jetzt bleiben sie endlich an Ort und Stelle.
Dieser Loden ist doch auch ein wenig störrischer als gedacht. Sämtliche Nahtzugaben musste ich auch hier von Hand fixieren, damit die Nähte schön flach bleiben.
Als nächstes ist nun das Einsetzen der Ärmel dran und dann kann sie mich hoffentlich etwas mehr überzeugen ;-).

wallpaper-1019588
Jetzt Frühbucher-Rabatt nutzen: Bestseller-Autorin lädt im Oktober zum Schreib-Retreat an die Algarve ein
wallpaper-1019588
Vietnamreise im Juli: Tipps, Wetter & sehenswerte Orte
wallpaper-1019588
Erfolgswelle mit Glitzerfaktor 💎
wallpaper-1019588
Hörbuch: Die goldene Kanone – (K)ein Detektivroman von An Brenach