![Maronenpueree auf Sauerkirsch - Sahne Boden Maronenpueree auf Sauerkirsch - Sahne Boden](http://m3.paperblog.com/i/44/445864/maronenpueree-auf-sauerkirsch-sahne-boden-L-zQaeop.jpeg)
![Maronenpueree auf Sauerkirsch - Sahne Boden Maronenpueree auf Sauerkirsch - Sahne Boden](http://m3.paperblog.com/i/44/445864/maronenpueree-auf-sauerkirsch-sahne-boden-L-Jn8S5U.jpeg)
![Maronenpueree auf Sauerkirsch - Sahne Boden Maronenpueree auf Sauerkirsch - Sahne Boden](http://m3.paperblog.com/i/44/445864/maronenpueree-auf-sauerkirsch-sahne-boden-L-gKTRDQ.jpeg)
![Maronenpueree auf Sauerkirsch - Sahne Boden Maronenpueree auf Sauerkirsch - Sahne Boden](http://m3.paperblog.com/i/44/445864/maronenpueree-auf-sauerkirsch-sahne-boden-L-cPOQV3.jpeg)
Für das Maroni Püree:
600 g Maronen
65 g Zucker
50 ml Wasser
Mark einer Vanilleschote
1 EL Rum (aroma)
Schlagsahne
Für die Kirschgrütze:
100 g Sauerkirschen (TK)Zuerst die Maronen mit einem scharfen Messer der Länge nach einritzen (damit die Schale nicht platzt). Dann in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen (doppelt so hoch wie die Kastanien sind). Bei mittlerer Wärme ca 1 bis 1 / ½ Stunden kochen. Das Wasser abschütten und mit kaltem Wasser abschrecken. So lässt sich die Schale dann mit Hilfe eines sehr scharfen Messers etwas einfacher befreien. Im Inneren werdet ihr noch eine dünne Schale /bzw. Haut finden, die bitte auch abziehen, sonst schmeckt es bitter. Die Maronen zunächst etwas kleiner schneiden, dann in einen automatischen Zerkleiner geben. In einem Topf Zucker mit Wasser vermengen und auf kleiner Flamme erhitzen, ein paar Minuten einköcheln lassen, bis Zuckersirup entstanden ist. Die Maronen dazu geben und gut vermischen. Mit der Vanille und dem Rumaroma abschmecken. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt in den Tiefkühler legen. In der Zwischenzeit die Kirschgrütze vorbereiten. Dafür die angetauten Kirschen mit dem Zucker und Vanillezucker in einen Topf geben und 10 Minuten köcheln lassen. Den Kirschsaft mit der Speisestärke mischen, dann unter die Kirschen geben, kurz aufkochen lassen. In eine Schüssel füllen und erkalten lassen.Die Kirschgrütze in das Glas geben und dann abwechselnd Kastanienpüree und Sahne schichten. Die Kastanien könnt ihr dafür nach ca. 1 Stunde am besten mit Hilfe einer Reibe direkt in das Glas reiben.
6 EL Kirschsaft
50 g Zucker
1 Pck.Vanillezucker
20 g Speisestärke
![Maronenpueree auf Sauerkirsch - Sahne Boden Maronenpueree auf Sauerkirsch - Sahne Boden](http://m3.paperblog.com/i/44/445864/maronenpueree-auf-sauerkirsch-sahne-boden-L-6e7LaB.jpeg)
![Maronenpueree auf Sauerkirsch - Sahne Boden Maronenpueree auf Sauerkirsch - Sahne Boden](http://m3.paperblog.com/i/44/445864/maronenpueree-auf-sauerkirsch-sahne-boden-L-0V_KYE.jpeg)
Kleiner Tip: wer etwas weniger Zeit zur Verfügung hat oder sich die Arbeit vereinfachen will, kann auch die in Vakuum verpackten Maronen weiterverarbeiten, die es in der Gemüseabteilung zu kaufen gibt.
![Maronenpueree auf Sauerkirsch - Sahne Boden Maronenpueree auf Sauerkirsch - Sahne Boden](http://m3.paperblog.com/i/44/445864/maronenpueree-auf-sauerkirsch-sahne-boden-L-1ZA4Rj.jpeg)
süße Grüße und noch einen wundervollenSonntag, Eure kessy