Lindsay Anderson: Never Apologise

Lindsay Anderson: Never Apologise
Lindsay Anderson: Never Apologise

Wenn man mich um meinen Lieblingsregisseur fragt, dann verstummen die meisten, wenn ich Lindsay Anderson antworte.
Heute kennen ihn noch die meisten, wegen seines Films Britannia Hospital aus 1982, manche können sich auch noch an Malcom McDowell in der anarchistischen Schulkommödie IF (1968) erinnern.
Ich verfiel Anderson, nachdem ich seinen O Lucky Man (1973) gesehen habe, dessen schonungslose Analyse der Gegenwart bis heute funktioniert.

Aber warum Lieblingsregisseur? 
Gab es da nicht für die Entwicklung des Mediums relevantere? 
Ja, aber wie der im Dokumentarfilm geschulter Anderson (gemeinsam mit dem damals noch unbekannten Miroslav Ondříček) eine Botschaft in zwingende Bilder verwandelt, das begeistert mich jedes mal wieder.
Natürlich ist es auch sein unterkühlter Zynismus, als er auf die Frage was er vom (damaligen) britischen Filmwunder halte, antwortete: 
Entweder bin ich verrückt, oder alle anderen.

http://en.wikipedia.org/wiki/Lindsay_Anderson


wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Kindergarten WARS 2
wallpaper-1019588
Die Rolle von Social Media in der politischen Meinungsbildung
wallpaper-1019588
Please Put Them On, Takamine-san! – Trailer enthüllt konkreten Starttermin
wallpaper-1019588
Witch Watch: ADN bringt Anime in die deutschen Kinos