Leichtes Gemüsegratin – Macht satt und nicht dick

Leichtes Gemüsegratin – Macht satt und nicht dick

Gratins sind eigentlich ein leckerer Klassiker, doch in vielen Diät-Küchen fehlt diese Leckerei leider, da sie häufig als zu fett eingestuft wird. Ja, man kann ein Gratin mit Sahne, Butter und Co zubereiten. Es geht aber auch anders und dabei genauso lecker.

Um dies zu beweisen hier an dieser Stelle ein Rezept für ein Gemüsegratin, das garantiert nicht dick macht, denn eine Portion enthält gerade mal 280 kcal.

Das brauchen Sie dazu:

  • 3 große Kartoffeln
  • 3 Zucchini
  • 3 Karotten
  • 2 rote Paprika
  • 2 El Semmelbrösel
  • 4 El gehackte Kräuter nach Belieben (z.B. Petersilie, Basilikum, Oregano, Thymian, Rosmanrin etc.)
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 150 g geriebener Light-Käse
  • Olivenöl
  • Salz
  • Peffer

Das Gemüse wachen, bei Bedarf schälen und jeweils in dünnen Scheiben oder kleine Stücke schneiden. Eine Auflaufform mit etwas Öl einfetten und dann die Kartoffelscheiben darin verteilen.

Die Semmelbrösel mit den Kräutern, Salz und Pfeffer vermischen. Auf die Kartoffeln einen Teil des restlichen Gemüses verteilen, dann mit einem Teil der Semmelbröselmischung bestreuen und auf diese Art weiter schichten.

Die Gemüsebrühe über den fertigen Auflauf gießen, mit Käse bestreuen und im auf 210° C vorgeheizten Backhofen circa eine halbe Stunde garen. Voilà! Guten Appetit!

Tipp: Wer nicht ganz ohne Fleisch auskommt, kann natürlich auch noch auf die Kartoffeln magere Hühnchenbrust verteilen.


wallpaper-1019588
Portugal: Löhne im Hotelgewerbe steigen um sieben Prozent
wallpaper-1019588
Entschädigung bei Flugverspätung von und nach Thailand – Ihre Rechte als Fluggast
wallpaper-1019588
Herr Ye in München: Guter Chinese & Erfahrungsbericht
wallpaper-1019588
Woher stammt der Hamburger wirklich?