Leichtbauoffensive OWL informiert Berufsschullehrer über Möbelleichtbau

Die Projektmitarbeiter der Hochschule Ostwestfalen-Lippe aus Lemgo veranstalteten am 15. November 2012 gemeinsam mit dem Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Lüdinghausen eine Fachfortbildung zum Thema: „Einsatz von Leichtbauplatten im Handwerk“. Zwölf Fachlehrer und Fachlehrerinnen berufsbildender Schulen aus dem Regierungsbezirk Münster erhielten dabei tiefe Einblicke in die Möbelkonstruktion mit Leichtbauplatten sowie die dafür notwendige Bekantungs-, Maschinen- und Beschlagtechnik.

Am Folgetag besichtigte die Gruppe die Produktion der VOMO Leichtbautechnik GmbH in Laer. Der mittelständische Betrieb fertigt und bearbeitet Leichtbauplatten für den Möbel- und Messebau. Zusätzlich lernten die Fachlehrer und Fachlehrerinnen, unterstützt durch die Hettich FurnTech GmbH, die Anwendungsmöglichkeiten und die Verarbeitung der Hettinject Verbindungstechnologie kennen.

Ziel der im Rahmen des Projektmoduls lightweight.training durchgeführten Veranstaltung ist es, das Thema Leichtbau in die holztechnischen Berufsschulen zu tragen und somit verstärkt in der Ausbildung des Fachkräftenachwuchses zu verankern.


wallpaper-1019588
Schwangerschaftstest Kosten: Was kostet der Test wirklich?
wallpaper-1019588
Katze erkältet? Die besten Tipps, wie du ihr schnell helfen kannst
wallpaper-1019588
[Comic] Public Domain [1]
wallpaper-1019588
Video zusammenfügen auf Android: Die besten Apps und Tools im Überblick