Herzlich willkommen bei den Testberichten zum LCD Projektor Test 2019. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen LCD Projektoren. Wir haben alle Informationen, die wir bekommen konnten, zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen, die wir im Netz gefunden haben.
Unser Ziel ist es, Dir die Kaufentscheidung zu erleichtern und Dir zu helfen, den für Dich am besten geeigneten LCD Projektor zu finden.
Zu den am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) geben wir Dir im Ratgeberbereich und beim Produkt die richtigen Antworten. Test Videos dürfen nicht fehlen, waren aber leider nicht immer vorhanden. Natürlich gibt es auch noch weitere wichtige Informationen, die Dir dabei helfen sollen, den richtigen LCD Projektor zu kaufen.
Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Ranking: So ist unsere Einschätzung der LCD Beamer
1.Platz: Epson EH-TW650 3LCD-Projektor
Der Epson EH-TW650 ist ein Full HD Projektor, der mit einer guten Helligkeit von 3.100 Lumen und einem guten Kontrast von 15.000:1 ausgestattet ist.
2. Platz: ELEPHAS LCD-Beamer
Das ist ein Full HD Beamer aus dem Hause ELEPHAS, der perfekt geeignet ist um Filme zu schauen und Kosolenspiele zu spielen.
3. Platz: Epson EH-TW7400 3LCDl-Beamer
Der Epson EH-TW7400 LCD Beamer überzeugt durch eine Ultra HD Auflösung, die viermal so viele Pixel wie ursprüngliche Full HD Auflösung aufweist.
4. Platz: FUJSU Full HD LCD Beamer
Der FUJSU LCD Beamer ist bestens für Office PowerPoint Präsentationen und sogar als Heimkino geeignet.
5. Platz: Epson EB-U05 LCD Projektor
Mit einem Kontrast von 15.000:1 und einer Helligkeit von 3.400 Lumen ist das ein guter Beamer, der sich in einem angemessen Preisbereich befindet.
Einschätzung der Redaktion
So sind die Kundenbewertungen
LCD Projektor bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest ( www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen LCd Projektor Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren LCD Projektor finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Mini Beamer Test 2019. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen Mini Beamer. Wir haben alle Informationen die wir bekommen konnten zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen die wir im Netz gefunden haben. Unser Ziel ist es, Dir die Kaufentscheidung zu... ... weiterlesen
Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die du vor dem Kauf eines LCD Beamers achten solltest
Was ist ein LCD Beamer ?
Wenn du Serien oder Filme auf einer großen Leinwand schauen möchtest, benötigst du einen LCD Beamer oder auch LCD Projektor genannt. Dabei steht die Bezeichnung LCD als eine Abkürzung für die Technologie, die dazu verwendet wurde, um eine Wiedergabe des Bildes zu ermöglichen.
„LCD ist eine Abkürzung und steht für Liquid Crystal Display. Dabei werden drei verschiedene Panels verwendet, die in drei Grundfarben (rot, blau und grün) durchleuchtet werden. Auf diese Weise wird ein pixelgenaues Wiedergeben des Filmes ermöglicht".
Für wen ist ein LCD Projektor geeignet?
„Für viele verschiedene Anlässe sind LCD Projektoren geeignet. Die Verwendung für das Heimkino stellt einen der häufigsten Kaufgründe dar".
Du kannst einen LCD Projektor ganz einfach an die Wand montieren und anschließend die gewählte Unterhaltung in einer Full HD Auflösung genießen. Außerdem sind viele LCD Projektoren mit der 3D-Funktion ausgestattet. Die Lüfter sind bei der Verwendung kaum wahrnehmbar. Trotzdem ist Heimkino nicht der Hauptgrund, warum du einen LCD Beamer kaufen könntest. Du kannst den LCD Beamer dazu verwenden, um mit deiner Familie oder Freunden Videospiele zu spielen, Fußball oder andere Veranstaltungen zu schauen oder auf großer Leinwand Familienfotos genießen. An den Beamer kannst du auch einen Blu-Ray-Player oder Computer anschließen.
Wie viel Geld muss ich ausgeben, um einen guten LCD Beamer zu kaufen?
Die LCD Projektoren haben eine sehr große Preisspanne, die von einigen hundert Euro bis zu 1.000 Euro reicht. Vor dem Kauf ist es wichtig zu wissen, welche Anforderung du an den zukünftigen Beamer stellst. Du kannst auf eine günstigere Variante zurückgreifen, wenn du den Beamer nur ab und zu benutzen willst. Ein LCD Projektor, der gute Bildqualität liefert, bekommst du bereits ab 150 bis 200 Euro.
Du kannst dir einen etwas teureren Beamer zulegen, wenn du mehr Geld zur Verfügung hast und ein professionelles Heimkino zulegen möchtest. Bei solchen Geräten bekommst du eine Ultra HD Auflösung geboten. Diese wird auch 4K Auflösung genannt, weil sie das Vierfache von der normalen Full HD Auflösung liefert. Darüber hinaus sind teure Beamer mit vielen Zusatzfunktionen ausgestattet, die für dich von Nutzen sein könnten.
Wo gibt es LCD Projektoren zu kaufen?
Du kannst auf sehr viele verschiedene Arten an einen LCD Beamer gelangen. Hier kommt es darauf an, ob du dich gut mit der Technik auskennst und selbst entscheiden kannst, welches Modell du benötigst oder du brauchst eine umfassende Beratung. Schließlich hast du die Wahl, ob du den Beamer in einem Elektrofachmarkt wie Saturn oder Media Markt kaufst oder ob du dich bequem im Internet an den diversen Onlineshops bedienst. Entscheidest du dich für das Internet, kannst du entweder direkt auf der Herstellerseite die Bestellung abgeben oder du schaust dich nach einem Beamer auf Ebay oder Amazon um. Hier ist eine kleine Aufzählung mit den möglichen Anlaufstellen zum Kauf eines LCD Beamers:
Es gibt sehr viele verschiedene Hersteller von den LCD Projektoren. Deswegen gibt es verschiedene Beamer mit verschiedene Extras und Zusatzfunktionen zu ganz verschiedenen Preisen. Das sind die beliebten Hersteller:
Was ist die Alternative zu einem LCD Beamer?
Es gibt viele Alternativen zu den LCD Beamern. Selbst andere Beamer stellen eine mögliche Alternative dar. Es gibt z. B. LED und DLP Beamer, die sich in dem technischen Gesichtspunkt von den LCD Beamern unterscheiden. Hier bekommst du eine ausführliche Erklärung der Unterschiede zwischen einem DLP und einem LCD Beamer:
Bei einem LED Beamer kommt die Technik von einem DLP oder einem LCD Beamer zum Einsatz. Der Unterschied liegt lediglich in der Verwendung der Lampen, denn bei einem LED Beamer werden LED Lampen verwendet. Diese sind für ihre Langlebigkeit und Effizienz bekannt. Außerdem sind LED Beamer leichter und schmaler im Design. Das bringt einige Vorteile mit sich.
Hier findest du einige Optionen, wenn du unbedingt wissen willst, welches Alternativen zu einem Beamer existieren:
Triff deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten LCD Beamer passt am besten zu dir?
Es wird grundsätzlich zwischen den günstigeren und teureren Varianten an LCD Beamern unterschieden, da LCD Beamer für sich alleine eine eigene Variante von Projektoren darstellen. Du kannst viel über die Wiedergabe und Qualität des Bildes erkennen, wenn du das Gerät in Betrieb nimmst. Im folgenden gehen wir auf die verschiedenen Varianten von Beamern ein und erklären dir die Vor- und Nachteile.
Die billigere Variante eines LCD Beamers und was sind die Vorteile und Nachteile?
Bereits ab 150 bis 200 Euro kannst du einen günstigen LCD Beamer kaufen. Natürlich kannst du bei diesem Preis nicht das Top-Modell erwarten, welches deine Erwartungen vollkommen übertrifft. Allerdings bekommst du ein Gerät, welches eine solide Qualität liefert und für den Einsteiger in das Heimkino vollkommen ausreichen sollte. In allen Fällen wirst du mit einem LCD Beamer für 150 bis 200 Euro einen netten Filmabend mit der Familie oder den Freunden verbringen.
Eine 4K Auflösung oder eine 3D-Funktion findest du meistens nur bei den teuren und hochwertigen LCD Projektoren. Wenn du in die Welt des Heimkinos einsteigen möchtest, sollte ein günstiger LCD Beamer genau die richtige Wahl sein. Auf teure Modelle kannst du im Laufe der Zeit umsteigen, wenn du ein professionelles Heimkino Zuhause einrichten möchtest.
Die teure Variante eines LCD Beamers und was sind die Vorteile und Nachteile?
Hier liegt der Fokus ganz klar auf dem technischen Aspekt. Du bekommst bei einem LCD Beamer, der preislich bei 1.000 Euro oder etwas drunter liegt, eine ausgezeichnete Bildqualität und erfreust dich an einer 4K Auflösung und vielen weiteren Zusatzfunktionen.
Du musst trotzdem vieles berücksichtigen, auch wenn das Angebot nach einem High-End Gerät ziemlich verlockend klingt.
„Leider gibt es kaum Fernsehsender, die ihr Programm in einer 4K Auflösung liefern. Darüber hinaus findest du kaum Filme und Serien in 4K".
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst du die einzelnen LCD Beamer miteinander vergleichen?
Wir möchten dir nachfolgend zeigen, anhand welcher Faktoren du dich zwischen den vielen LCD Beamern entscheiden kannst. Das sind die Kriterien, die du unbedingt vor dem Kauf beachten solltest:
- Größe und Gewicht
- Auflösung
- 3D-Funktion
- Lieferumfang
- Anschlüsse und Kabel
Wir erklären dir in den kommenden Absätzen, worauf es beim Kauf eines LCD Beamers ankommt.
Größe und Gewicht
Die Maße spielen eine sehr große Rolle vor dem Kauf, denn du möchtest den Beamer entweder aufhängen oder aufstellen und hier muss der Platz mit Bedacht gewählt werden. Vor der Montage solltest du folgende Dinge berücksichtigen:
Auflösung
Viele Leute schauen zuerst auf die Auflösung als ein wichtiges Kriterium, denn sie möchten eine gute Bildqualität geliefert bekommen. Die meisten Beamer unterscheiden sich in drei Arten der Auflösung: HD Ready, Full HD und 4K.
"Es wird viel über 8K oder 16K Fernseher gesprochen und es gibt tatsächlich schon die ersten 8K Fernseher. Allerdings sind diese nicht stark verbreitet und es gibt kaum Videomaterial für diese unglaublich hohe Bildauflösung".
3D-Funktion
„Die 3D-Funktion kostet natürlich einen Aufpreis und ist eine nützliche Funktion, wenn du häufig Actionfilme in 3D schauen möchtest".
Kaufst du einen LCD Beamer mit der 3D-Funktion, musst du mit weiteren Kosten rechnen, die auf dich zukommen werden, weil dein Zubehör angepasst werden muss. Über einen Computer kannst du z. B. keine 3D-Filme und Serien abspielen und deswegen musst du extra einen 3D Blu-Ray-Player kaufen. Darüber hinaus brauchst du einen 3D-Brille, denn diese ist bei den meisten Beamern nicht im Lieferumfang enthalten. Es gibt auch 3D-Leinwände, die extra eine 3D-Funktion unterstützen. Jedoch sind solche Leinwände nicht zwingend notwendig.
Mit der 3D-Funktion genießt du das echte Gefühl eines Kinos Zuhause. Mit einer 3D-Brille fühlst du dich mitten im Geschehen und hast das Gefühl, als würdest du in einem Kinosaal sitzen.
Lieferumfang
Es ist ebenfalls wichtig auf den Lieferumfang des LCD Beamers zu achten. Das sind die wichtigsten Zubehörteile:
Anschlüsse und Kabel
Ein Beamer sollte möglichst viele Anschlüsse haben, damit du in der Benutzung nicht eingeschränkt wirst. In diesem Video werden die gängigsten Anschlüsse etwas näher erklärt, die ein LCD Beamer haben sollte: „YouTube-Video"
Wissenswertes über LCD Beamer - Expertenmeinungen und Rechtliches
Wie reinige ich meinen LCD Beamer richtig?
Du solltest einige Dinge bei der Reinigung eines LCD Beamers beachten. Schließlich möchtest du deinen Beamer eine lange Zeit benutzen und die Technik ist sehr empfindlich bei einem Projektor. Außerdem kostet die Reparatur sehr viel Geld. Damit dir die Reparaturkosten erspart bleiben, empfiehlt es sich, folgende Punkte zu beachten:
Was brauche ich noch für mein Heimkino?
Wenn du ein ideales Heimkino planst, brauchst du noch einiges an Zubehör. Zwar bildet der Beamer das Hauptstück deines Heimkinos, doch es gibt noch wichtige Dinge, die zu einem Heimkino dazugehören. Diese Dinge solltest du beachten:
Wie kann ich den LCD Beamer am besten aufstellen?
Du solltest unbedingt einige Dinge beim Aufstellen des LCD Beamers beachten. Das Bild sollte nicht verzerrt oder schief wiedergegeben werden. Der Beamer sollte mit einer Deckenhalterung ausgestattet sein, wenn du ihn auf die Decke montieren möchtest. Das Bild dreht sich automatisch um, wenn du den Beamer an der Decke befestigst. Darüber hinaus ist es wichtig, dass du den notwendigen Abstand zu der Leinwand beachtest und diesen einhältst. In der Beschreibung bzw. in der Anleitung des Geräts wird der empfohlene Mindestabstand angegeben. Schließlich bestimmt der Abstand, ob das Bild auch vernünftig, das heißt, nicht verzerrt oder verpixelt auf der Leinwand angezeigt wird. Wenn du diese Punkte bei der Montage beachtest, kann eigentlich nichts schief gehen.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
Bildnachweis
Bitte bewerten Sie diesen Beitrag!
Letzte Aktualisierung am 8.07.2019 um 10:58 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API