![Kokos-Blechkuchen Kokos-Blechkuchen](http://m3.paperblog.com/i/21/213045/kokos-blechkuchen-L-SpioN4.jpeg)
Zutaten:Teig:3 Eier (Gr. M)225 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker375 ml Buttermilch375 g Mehl1 Päckchen BackpulverBelag:200 g Kokosraspel100 g Zucker400 ml Sahne
Schokolade zum Verzieren (Kuvertüre)Zubereitung:Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech (30 x 40 cm) mit Backpapier auskleiden.Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker auf höchster Stufe schaumig schlagen.Die Buttermilch langsam unter weiterem Schlagen (kleine Stufe) unterrühren.
![Kokos-Blechkuchen Kokos-Blechkuchen](http://m3.paperblog.com/i/21/213045/kokos-blechkuchen-L-sL1FRb.jpeg)
![Kokos-Blechkuchen Kokos-Blechkuchen](http://m3.paperblog.com/i/21/213045/kokos-blechkuchen-L-vnpjj7.jpeg)
Das Mehl mit dem Backpulver in 2 Portionen darüber sieben und unterrühren.
![Kokos-Blechkuchen Kokos-Blechkuchen](http://m3.paperblog.com/i/21/213045/kokos-blechkuchen-L-psrjYT.jpeg)
Den dickflüssigen Teig auf das Backblech geben und gleichmäßig verstreichen und für 15 Minuten in Backofen schieben.
![Kokos-Blechkuchen Kokos-Blechkuchen](http://m3.paperblog.com/i/21/213045/kokos-blechkuchen-L-4xO-Fl.jpeg)
In der Zwischenzeit die Sahne mit dem restlichen Zucker und den Kokosraspeln gut verrühren.
![Kokos-Blechkuchen Kokos-Blechkuchen](http://m3.paperblog.com/i/21/213045/kokos-blechkuchen-L-UO03Iq.jpeg)
Den Kuchen aus dem Ofen holen und die Kokos-Sahne-Mischung gleichmäßig darauf verteilen (funktioeniert am Besten mit einem Messer).
![Kokos-Blechkuchen Kokos-Blechkuchen](http://m3.paperblog.com/i/21/213045/kokos-blechkuchen-L-8NwWmX.jpeg)
Den Kuchen erneut für 15 Minuten in den Backofen schieben.Herausholen und auskühlen lassen.
![Kokos-Blechkuchen Kokos-Blechkuchen](http://m3.paperblog.com/i/21/213045/kokos-blechkuchen-L-0zSQJq.jpeg)
Mit der Kuvertüre den ausgekühlten Kuchen besprenkeln bzw. nach Wunsch verzieren.
![Kokos-Blechkuchen Kokos-Blechkuchen](http://m3.paperblog.com/i/21/213045/kokos-blechkuchen-L-TdjhxA.jpeg)
- der Kuchen ist sehr soft und saftig- geeignet für spontane Backvorhaben- essen auch Kinder gerne- Rezept stammt aus meinem Backbuch Dr. Oetker "Modekuchen vom Blech"- schmeckt frisch am Besten (maximal einen Tag vor Verzehr backen)