Koelnarchitektur.de, das Internetportal für Architektur und Stadtplanung in Köln stellt in einer Serie Architekturfotografen aus dem Kölner Raum vor. Darin beantwortet Stefan Schilling – der über das Interesse an Ungereimtheiten, Lücken und Übergängen im Stadtbild zur Architekturfotografie kam – Fragen zu seinem Werdegang, seiner Inspiration und Herangehensweise sowie zu Gebäuden, die eine besondere Leidenschaft auslösen.
Wer sind die Frauen und Männer hinter der Linse?
Zehn Jahre ist es nun schon her, dass auf koelnarchitektur.de eine erste Porträtserie über Kölner Architekturfotografen gestartet wurde. Zeit, diese Reihe fortzusetzen, denn man kann viel über Architektur schreiben, doch wenn die Bilder fehlen, ist es, als bliebe etwas ungesagt. So freut sich die Redeaktion von koelnarchitektur, dass viele Fotografen das Projekt und die Beiträge schon seit Jahren mit ihren Fotografien unterstützen. In den nächsten Wochen werden in loser Folge Interviews über Licht und Schatten, Inspiration und Intention veröffentlichet.
Weitere Interviews aus der Serie Kölner Architekturfotografen im Fokus II:
- H. G. Esch
- Veit Landwehr
- Michael Reisch
- Tomas Riehle
- Jens Willebrand
- Jan Kraege