Kim Gordon: Bedrohungsszenario

Kim Gordon: BedrohungsszenarioEin weiteres Video hat gerade Kim Gordon geteilt und wie auch bei den vier vorangegangenen ("Air BnB", "Sketch Artist", "Hungry Baby" und "Murdered Out") handelt es sich hierbei wieder um eine eindrucksvoll Arbeit der Berliner Künstlerin Loretta Fahrenholz. Der Clip zu "Earthquake" simuliert Aufnahmen von Google-Streetview und baut diese nach und nach zu einer befremdlichen Kulisse mit Wärmebildeffekten, Personenscans und maskenhaften Gesichtern aus. Dazu der disruptive, unterschwellig bedrohliche Sound von Gordon, mit dem sie sich einmal mehr vom klassischen Song, vom Indierock ihrer frühen Tage entfernt. Umfassender und bester Beweis dafür ist nach wie vor ihr kürzlich bei Matador erschienenes Album "No Home Record".

wallpaper-1019588
Von Blümchen bis Backstreet Boys: Die besten 90er Popstars im Rückblick
wallpaper-1019588
Die Zukunft der E3 in Gefahr: Große Publisher ziehen sich zurück
wallpaper-1019588
Neuester Spiel-Update: COD Warzone 2 und Modern Warfare 2 Patch veröffentlicht
wallpaper-1019588
Ubisoft holt Ex-Gears-of-War-Designerin für wichtige Rolle im Unternehmen