Kennzeichnung für computergeschriebene Texte

Kennzeichnung für computergeschriebene TexteVon Computern geschriebene Texte werden mehr und mehr von den Verlagen eingesetzt. Beispielsweise bei der Los Angeles Times seit Jahren der Quake-Bot für Erdbeben-News oder der Homicide-Bot für Morde.

Journalisten fordern jetzt die Kennzeichnung solcher Artikel, die Verleger sind davon nicht wirklich begeistert. In einem Artikel im Medienmagazin Journalist äußern sich mehrere Branchen-Vertreter zum Thema Algorithmen im Journalismus.

Dort sprechen sich Kathrin Konyen vom Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und Lutz Tillmanns vom Deutschen Presserat aus Gründen der Glaubwürdigkeit des Journalismus und der Presseethik für die Kennzeichnung von Computerartikeln aus.

Anja Pasquay vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger hält das aber nicht für nötig. Diese Entscheidung solle den einzelnen Verlagen überlassen werden.

Bild: Arthur Caranta, CC BY-SA 2.0

wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Vom Landei zum Schwertheiligen ~ Ich bin nur ein alter Schwertmeister vom Land, aber meine Schülerinnen lassen mich nicht in Frieden 1
wallpaper-1019588
[Comic] Frontier
wallpaper-1019588
Smart View Android: Alles, was du wissen musst – News, Tipps & Alternativen
wallpaper-1019588
Unvergessliche Neuseeland Rundreise – Dein Abenteuer zwischen Gletschern, Fjorden und Filmkulissen