Japanisches Kleid mit geknöpftem Ausschnitt oder Teil 6 meiner Winterkollektion

Von Leseloewin

Wie angekündigt, will ich Euch heute mein japanisches Kleid und Teil 6 meiner Winterkollektion im Ganzen auf dem Me Made Mittwoch vorstellen.

Ich bin zufrieden. Die Länge stimmt, es passt, obwohl ich die Brustweite nicht angepasst habe. Der Stoff gefällt mir auch sehr gut, auch wenn man den Fischgrat aus der Ferne nicht wirklich erkennen kann. 
Da das Kleid keine Ärmel hat, muss im Winter ein Rollkragenpullover drunter. Der Stoff lässt aber auch eine Verwendung im Sommer zu. Es ist ein Baumwoll-Leinen-Gemisch vom Stoffkontor.

Die Schuhe habe ich auf die Schnelle angezogen. Stiefel passen bestimmt besser dazu. Die Schnittteile sind auch super simpel. Eigentlich handelt es sich immer um Teile mit geraden bzw. schrägen Kanten. Man könnte denken, das sei unbequem. Da aber alles weit geschnitten ist, engt nichts ein.

Und hier nochmal der schräg geknöpften Ausschnitt. Der ist auch einfach konzipiert: Knopflöcher und Knöpfe sind nicht im selben Abstand angebracht, die Knöpfe viel enger beisammen. So entsteht dieser Effekt. Das Kleid ist eben ein echter Japaner - einfache Mode mit maximaler Wirkung.

Schnitt: aus Kleider im japanischen Stil
Arbeitsaufwand: 5:30 Stunden
Stoff: BW-Leinen-Mischgewebe von Stoffkontor.eu
Kosten: ca 7 €