In den Topf geschaut * Szegediner Gulasch - Székely Gulyás

In den Topf geschaut * Szegediner Gulasch - Székely Gulyás
  700g Rindfleisch Putenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. 4 EL Öl in den Multikocher-Topf geben und bei "Stew" erhitzen. 2 gewürfelte Zwiebeln, 2 gepresste Knoblauchzehen und das Fleisch darin kräftig anbraten. Mit 2 TL Vegeta (mein all-round-Salz-Ersatz), Kreuzkümmel und Pfeffer nach Belieben würzen. Die Einstellung auf " Soup" ämdern und mit 300ml Wasser ablöschen...  so dass das Fleisch bedeckt ist.
2 Lorbeerblätter zu geben. In den Topf geschaut * Szegediner Gulasch - Székely Gulyás Das Soup-Programm einmal durch-köcheln lassen. Dann etwa 500g Sauerkraut und 200g Tomatenmark unterrühren...  und evtl noch etwas Wasser angiessen. Nach Belieben noch einmal kräftig abschmecken. Unser ursprüngliches Székely Gulyás-Rezept würde jetzt für etwa 60min im Backofen,  bei 250° schmurgeln. Aber auch bei 30min "Soup" köchelt die Sauce ein und das Fleisch ist eh schon butter-zart :-) In den Topf geschaut * Szegediner Gulasch - Székely Gulyás ...mit etwas Sauerrahm und frischem Brot servieren...

wallpaper-1019588
Android Cloud: Was gibt’s Neues in der Welt der mobilen Datenspeicherung?
wallpaper-1019588
Wie kann ich einen Schildkröten Sonnenplatz mit Versteck bauen?
wallpaper-1019588
Trachtenverleih und Outlets rund um den Münchner Hauptbahnhof – Tipps für dein perfektes Wiesn-Outfit
wallpaper-1019588
Das perfekte Krakau-Wochenende